sehr am Herzen. Wir haben ein eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm in verschiedensten Bereichen und kooperieren mit externen Partnern für fachspezifische Weiterbildungen. Außerdem haben Uni-Beschäftigte die Möglichkeit zur vergünstigten Teilnahme am Programm des Studium Generale. Was viele auch gar nicht wissen, ist, dass Mitarbeitenden der Universität über „Erasmus+“ Aufenthalte im Ausland ermöglicht werden können, zum Beispiel für Sprachkurse. Für Forschende gibt es spezielle Karriereprogramme, und Lehrende können sich unter anderem über das unieigene Zentrum für Lehren und Lernen weiterqualifizieren. DiQ: Gibt es auch Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität Mannheim? KSB: Ja, bei uns werden nach Bedarf auch verschiede Ausbildungsberufe angeboten: in der Universitätsbibliothek und in der Universitäts-IT. Hier kann man mit uns als Arbeitgeberin und in Kooperation mit der DHBW auch dual studieren – mittlerweile in vier verschiedenen Studiengängen. DiQ: Wo findet man weitere Informationen zu den einzelnen Berufen bzw. dem Bewerbungsverfahren und die Möglichkeit, sich zu bewerben? KSB: Schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei, die einige Einblicke in unseren Alltag bietet und alle Ausschreibungen listet: www.uni-mannheim.de/arbeiten-an-der-uni Q7-17a • 68161 Mannheim Telefon 0621 - 1 56 60 55 Online-Termine unter: www.modshair-mannheim.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=