Delta im Quadrat Nr. 68

Der irische Traum von ein bisschen Frieden Bei Irland denken viele Menschen vor allem an ein kühles Guinness, Whiskey und grüne Landschaften. Dabei hat das Land noch so viel mehr zu bieten! Zum Beispiel, Träume wahrwerden zu lassen: Der Spruch „Living the dream“ ist dort keine leere Floskel, sondern ein Ansporn, das bestmögliche Leben zu führen. Hier kommt das Irish Folk Festival (IFF) ins Spiel: Die Veranstaltung feiert 2023 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum und bietet immer noch und weiterhin unheimlich viel Sehens- und Hörenswertes. Ob Steptanzdarbietungen, Songs oder wunderschöne Melodien, das IFF war für viele Künstler das Sprungbrett für die künftige Karriere. Kulturelle Leckerbissen sind das eine, der Friedensgedanke, der die Nationen miteinander verbindet, ist das andere. Und aktuell ist der Wunsch nach Frieden so omnipräsent wie schon lange nicht mehr! Unter dem Motto „50 years living the dream: 19742023“ werden in Mannheim unter anderem der Singer und Songwriter Cathal Murphy auf der Bühne stehen, der mit Gitarrenspiel, Schlagzeugfinessen und vor allem mit seiner einzigartigen Stimme denkwürdige Momente liefert. Emma Robinson, Alison Crossey, Joanna Boyle und Mary Casey alias „Briste“ kennen sich bereits seit der Kindheit. Mit schmissigen Songs sorgen die vier Künstlerinnen für beste Stimmung. Die Band „Dallahan“ feiert 2023 ihr zehnjähriges Bestehen und lassen es beim IFF besonders krachen: Ihre Musik ist eine packende Melange aus Jazz, Pop und Funk, gemischt mit traditionellen Elementen. Fr, 03.11., 20 Uhr, Capitol, Mannheim, Sa, 04.11., 20 Uhr, Konzerthaus, Karlsruhe Selig: „30 Jahre – und endlich unendlich“ Hamburg, Frühjahr 1993. In einer Kneipe auf St. Pauli beschließen Jan Plewka und Christian Neander, eine Band zu gründen. Ihr Sound ist beeinflusst von Nirvana, Led Zeppelin und den Black Crowes, und sie sind die Ersten, die eine solche Melange mit deutschen Texten kombinieren. Die Musikpresse, immer auf der Suche nach neuen Genre-Schubladen, nennt das Ganze dann German Grunge oder Hippie Metal – wir aber nennen es einfach: Selig. Zwar legte die Band zwischendurch eine ziemlich lange Pause ein, doch jede Pause hört irgendwann einmal auf, sonst wäre es keine Pause, sondern ein Ende. Das Comeback wird also gefeiert mit neuer Musik, neuer Energie und goldenen Ehrungen, und nun kehren die vier Musiker wieder, um zum 30-jährigen Jubiläum viele ihrer schönstens Songs erneut zu zelebrieren. So, 05.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe capitol Hier spielt die Musik. www.capitol-mannheim.de 02.11. Fabio Landert 03.11. Irish Folk Festival 07.11. Red Hot Chilli Pipers 11.11. Ewig Jung 18.11. Masters of Rock 22.11. Seven Drunken Nights 23.11. I Want It All

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=