50 // KALENDER DELTADATES Schloss HD / Von Rittern, Zwergen und schönen Prinzessinnen / Familienführung / 14.30 Stadtbibliothek MA / Jeder lernt GitarreKurs / Dalberghaus / 10.30 / Mannheim liest vor / ab 4 Jahren / 11.00 Technik Museum Sinsheim / Kids Day / 6-12 Jahre / 10.00-14.00 Vhs HD / Wo schlafen die Straßenbahnen? / Betriebshof-Rundgang RNV / 10.30 vhs LU / Mit Tilli und Max in die Zeit der Urgeschichte / 6-10 Jahre / 11.30 Wilhelm-Hack-Museum LU / Offenes Atelier / 6-12 Jahre / 14.00 ► So, 05.11. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Nabihah Iqbal / Dreamer / 20.00 Capitol MA / Musical Magics / MusicalShow / 19.30 Karlstorbahnhof HD / The Pharcyde / Hip-Hop / 20.00 Planetarium MA / Pink Floyd / The Dark Side of the Moon Planetarium Experience / 19.30 Tollhaus KA / Selig / 30 Jahre – und endlich unendlich / 20.00 Wollfabrik Schwetzingen / Richard Bona Trio / Konzert / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges BASF-Gesellschaftshaus LU / Jugend musiziert / Bundespreisträger RLP / 11.00 DAI HD / Nele Pollatschek / Kleine Probleme / Literatur / 17.00 / Wald im Klimawandel / Dialog / 17.00 Epiphaniaskirche MA / Grande Messe de Saint Hubert / Musikhochschule / 16.00 halle02 HD / Starbugs Comedy / JUMP! Reloaded! / 19.00 HebelHalle HD / Judgement Day / Lil’luke Dance Company / 19.00 Karlstorbahnhof HD / Theatertage: Preisverleihung / 19.00 Klapsmühl’ MA / Annette Mayer / Hanne Sommer oder die heilige Johanna der Einbauküche / 18.00 Musikhochschule MA / Die Vögel des Papageno / Szenische Collage zu Mozarts Zauberflöte / 19.00 NTM MA / Don Quijote / Schauspiel / 15.00 / Juices / Schauspiel / 20.00 Oststadt Theater MA / Love-Jogging / 18.00 Port25 MA / Führung in deutscher Sprache / 15.00 Prinzregententheater LU / HIRN+Mann=Adonis² / 18.00 Rathaus Speyer, Ratssaal / SchUMKulturtage: Dialogo – Liebelei und Techtelmechtel / Ensemble La Rosa Enflorece / 16.00 Rhein-Neckar-Theater MA / Gut gegen Nordwind / Komödie / 18.00 Rosengarten MA / Reflektion – Im Rausch der Sinne / Staatsphilharmonie / 18.00 / SWR1 Pop & Poesie / 19.00 Schloss MA / Streicherkammermusik / Mendelsson/Schubert / Musikhochschule / 19.00 Technoseum MA / Auf Empfang! / Überblicksführung / 12.00 / Führung in einfacher Sprache / 13.30 Theater HD / Sunset Boulevard / Musiktheater / 19.00 / Pirsch / Schauspiel / 19.00 Theater im Pfalzbau LU / Jan Philipp Reetsma liest aus Christoph Martin Wieland / 18.00 Wilhelm-Hack-Museum LU / Sonntagsmatinee / Klavier / 11.00 Zimmertheater HD / Rot / 17.00 Kinder/Familie/Spaß Capitol MA / Das MegaMüllMonster / Kindertheater / ab 4 Jahren / 11.00 Das Wormser, Worms / Wormser Weinmesse / 12.00 Forum MA / Mannheim spielt! / 11.0019.00 Hist. Museum der Pfalz Speyer / König Ludwig I. / Inszenierte Führung / 11.00 Messe KA / offerta / Einkaufs- & Erlebnismesse / 10.00-18.00 Oststadt Theater MA / Rumpelstilzchen / ab 3 Jahren / 11.00 Palatin Wiesloch / Ahoi – Helau – Alaaf: gut vorbereitet für die Fasnachtskampagne / Kunst-Workshop / 15.00 Puppentheater Plappermaul HD / Zauberer Maximus und seine Tiere / ab 4 Jahren / 14.00 & 16.00 Schloss HD / Mit dem Kurfürstlichen Nachtwächter durchs Schloss / Führung / 16.15 Theater HD / Premiere: Die Schöne und das Biest / ab 6 Jahren / 15.00 ► Mo, 06.11. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / Jazz Lounge Mannheim: Inflorescense & Achromat / City Of Music Festival / 20.00 Ella & Louis MA / Robert Summerfield Trio / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Congressforum Frankenthal / Der Graf von Monte Christo / Schauspiel / 19.30 DAI HD / Europäer im Gespräch / 19.00 AKI UND DER RIESE REIKO Der kleine Junge Aki lebt weit, weit im Norden und freut sich schon auf das Sommerfest, wo er wie jedes Jahr Fisch essen, tanzen und feiern möchte. Jedoch sind nicht nur die Menschen in Festtagsstimmung: Auch die Riesen möchten feiern – und sie richten hierbei ein ganz schönes Chaos an! Um die Riesen hinter das Licht zu führen, macht Aki sich auf zu einer abenteuerlichen Reise… „Aki und der Riese Reiko“ ist ein Stück, das in der Tradition des alten japanischen Kamishibai-Theaters von der Reduzierung der Mittel und der Schlichtheit in der Darstellung lebt. Die Aufmerksamkeit wird auf eine winzige Holzbühne gelenkt, auf der sich wechselnde Bilder mit einem kurzweiligen Erzähltext zu einem Stück formieren, das Menschen ab vier Jahren anspricht. Mi, 08.11., 10.30 Uhr, Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen, www.dashaus-lu.de Raum für Gegenwartskunst MAXIMILIAN MARTINEZ UTE PETRY VRONI SCHWEGLER JUTTA STEUDLE 02.09. - 12.11.2023 NEUES FAMILIEN- UND ABENDPROGRAMM ZIRKUS-SHOWS 9.-19.11.2023 www.zirkus-paletti.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=