Delta im Quadrat Nr. 68

Die Prinzen: Kussverbot, bis der Arzt kommt! Im Rahmen der Jubiläumstour zu ihrem 30. Geburtstag kommen die Prinzen auch nach Mannheim. Die Musikgruppe veröffentlichte in der Vergangenheit erfolgreiche Lieder wie „Millionär“, „Küssen verboten“, „Alles nur geklaut“ oder „Deutschland“, mit denen sie Kultstatus erlangte und heute noch zitiert wird. Nachdem die royalen Nachwuchsmusikanten zahlreiche Auszeichnungen wie die „Goldene Schallplatte“ erhielten, schafften sie es 2021 mit ihrem Album „Die Krone der Schöpfung“ auch in die Deutschen Albumcharts. Für ihre Jubiläumstour haben sich die Prinzen etwas Besonderes überlegt: Das Publikum hat die Möglichkeit, mit auf eine Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte der Bandgeschichte zu gehen. Hierbei wird man mit den besten Hits von heute und damals sowie mit exklusiven Kostproben neuer Kreationen versorgt. Bei dem Konzert handelt es sich um den Ersatztermin für den 16. November 2022, nachdem die Veranstaltung pandemiebedingt abgesagt werden musste. Die Tickets von damals sind weiterhin gültig. So, 12.11., 20 Uhr, Rosengarten, Mannheim Enjoy Jazz Encore – eine Zugabe! Die Konzertharfe gilt ja nun nicht als ParadeInstrument des Jazz. Man kann Kathrin Pechlof also getrost eine Pionierin nennen, denn sie war eine derjenigen, die Harfe und Jazz zusammenbrachten. Seit Jahren wirkt die 1978 in München geborene Musikerin stark in die deutsche Jazzszene hinein – und über diese hinaus. Denn neben ihrer künstlerischen Arbeit engagiert sich Pechlof seit vielen Jahren kulturpolitisch – unter anderem für faire Arbeitsbedingungen in der freien Berliner Szene. Im Rahmen des diesjährigen Festivals „Enjoy Jazz“ wird sie darum mit dem SWRJazzpreis geehrt, der zum ersten Mal in seiner Geschichte an eine Harfenistin geht. Gestiftet wird der Preis durch das Land Rheinland-Pfalz und den SWR, begleitet und gewissermaßen bestätigt wird er durch das heutige Konzert im Trio gemeinsam mit dem Saxofonisten Christian Weidner und dem Bassisten Robert Landfermann. Di, 14.11., Uhr, Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen, www.dashaus-lu.de 46

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=