*Mo-Fr 9-17 Uhr — 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, max 42 Ct./Min aus den dt. Mobilfunknetzen Unser gastronomischer Partner: einen Einblick in die Abläufe der Praxisphasen, wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und klären über Auswahlverfahren auf. Studierende berichten authentisch und hautnah von ihren Erfahrungen, teilen persönliche Insider-Tipps und geben nützliche Hinweise zur Wohnungssuche, wie man den Wechsel zwischen Unternehmen und DHBW gut meistert und zu Freizeitmöglichkeiten in Mannheim. Daran schließen sich detaillierte Vorträge und Live-Talks zu einzelnen Studienbereichen an. Am Tag der offenen Labore ist ein Blick hinter die Kulissen möglich (15-17 Uhr). Hier gibt’s Zukunftstechnologie zum Anfassen – von den neuesten Entwicklungen im Labor Windenergie, über spannende Demonstrationen wie der Tesla-Spule und Einblicke in die Robotik bis hin zur 3D-Druck und Themen wie „Internet of Things“ und Smart Data. Das Programm zeigt, wie an der DHBW Mannheim gelehrt und geforscht wird, wie Theorie sofort in praktische Anwendungen übersetzt wird und wie praxisnah das Studium tatsächlich ist: Weil Zukunft Praxis braucht. 07.11., 15-17 Uhr, Tag der offenen Labore, Campus Coblitzallee, Mannheim, 19.11., 8.30-14 Uhr, Campus-Tag online Alle Informationen zum Studium und den Veranstaltungen: www.mannheim.dhbw.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=