MUSEUM & AUSSTELLUNG SPEZIAL 70 Margaret Courtney-Clarke: Geographies of Drought In Namibia herrscht Dürre. Das Land gehört zu den trockensten Regionen der Erde und der globale Klimawandel verschärft die Situation noch weiter. Die ständige Wasserknappheit ist einer der Gründe, dass Namibia trotz umfangreicher Bodenschätze von großer sozialer Ungleichheit geprägt ist und weite Teile der Bevölkerung als multidimensional arm gelten. Die Fotografin Margaret Courtney-Clarke, 1949 in Swakopmund geboren, will ein öffentliches Bewusstsein für die prekären Lebensumstände in ihrem Heimatland schaffen und zugleich den Fokus auf den besonderen Einfallsreichtum und die hohe Resilienz legen, die Frauen in Namibia und in Afrika allgemein angesichts oft widrigster Verhältnisse an den Tag legen müssen. Viele ihrer Foto-Dokumentationen erregten internationale Aufmerksamkeit und erhielten renommierte Auszeichnungen. Sie überzeugte mit ihren Arbeiten auch die Jury des Open Call „Namibia – A Photographic View“, den die Reiss-Engelhorn-Museen 2024 gemeinsam mit der Abteilung Kultur und Tourismus der Stadt Windhoek ausgerufen hatten – und ihre Langzeitdokumentation „Geographies of Drought“ ist nun in ZEPHYR – Raum für Fotografie der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. 15.11.-05.07., rem-Stiftungsmuseen C4,12, Mannheim www.planetarium-mannheim.de Tickets unter www.etix.com Unendliche Weiten Astronomie für Einsteiger
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=