Delta im Quadrat Nr. 88

Mozart-Gala – Junge Talente im Rampenlicht Die traditionelle Mozart-Gala ist seit Jahren Ausdruck der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und dem Kurpfälzischen Kammerorchester. Im Mittelpunkt steht die gezielte Förderung junger musikalischer Talente. Nach einem anspruchsvollen Auswahlverfahren erhalten Nachwuchssolistinnen und -solisten die besondere Chance, mit einem professionellen Orchester auf großer Bühne zu musizieren. Für viele ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine künstlerische Laufbahn! Das Programm der diesjährigen Gala widmet sich – ganz im Sinne des Namensgebers – der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart: Zur Aufführung kommen das Konzert Nr. 1 für Flöte und Orchester G-Dur, das Konzert für zwei Klaviere Es-Dur, das Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur sowie ausgewählte Arien aus Mozarts Opern. (Foto KKO im Rittersaal © Thommy Mardo) So, 16.11., 19 Uhr, Rittersaal, Schloss Mannheim Lohengrin Immer diese Geheimniskrämerei! Elsa von Brabant steht vor Gericht, fälschlich des Brudermordes bezichtigt. Ein fremder Ritter kämpft für sie, doch nach seinem Namen und seiner Herkunft will er niemals gefragt werden! Für eine Ehe sind das recht merkwürdige Umstände, und natürlich will Elsa schließlich doch erfahren, mit wem sie es zu tun hat: dem Gralshüter Lohengrin… Wagners Oper, 1850 in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt und dennoch in ihren zentralen Fragen ganz aktuell. Jenen geht das Regieteam um Manuel Schmitt nach: Sie verstehen die Geschichte nicht nur als eindringliche Mahnung vor politischen Verführungsmechanismen, sondern auch als Appell an die Kunst, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst zu werden. Premiere: So, 16.11., 17 Uhr, Großes Haus, Bad. Staatstheater, Karlsruhe 64

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=