60 Kulturelle Höhepunkte im Konzerthaus Karlsruhe: Von Abenteuern bis Ballett Der Spätherbst 2025 verspricht im Konzerthaus der Messe Karlsruhe ein abwechslungsreiches Programm für Kulturbegeisterte – Emotionen von Humor bis Abenteuerlust sind hier garantiert! Zum Beispiel, wenn die European Outdoor Film Tour (EOFT) am 22.11. eindrucksvolle Erlebnisse sportlicher Herausforderungen nacherzählt, oder wenn Anna Loos und Jan Josef Liefers in der Bühnenadaption von Nick Hornbys „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ ihre Beziehungskrise zelebrieren. Am 04.12. bringt das Crown Ballet Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ in die Fächerstadt, und vollends magisch wird’s bei den „Lords of the Sound“, dem Orchester, das am 07.12. mit der „Hogwarts Magic Symphony“ verzaubern will und ab 16 Uhr die legendären Melodien aus der Harry-Potter-Welt mit Licht und Special Effects hinterlegt. Um 20 Uhr gibt’s auch noch eine „Zugabe“: die Musik von Hans Zimmer, dem deutschen Filmkomponisten, der so vielen Kino-Klassikern seinen akustischen Stempel aufgedrückt hat! alle Infos und Termine: www.messe-karlsruhe.de Lesungen im Theater im Pfalzbau Wörter ohne allzu viel drumherum, einfach nur für sich stehend und erzählend, auch das gibt’s auf der Theaterbühne: Hier werden mal eigene Texte gelesen, mal Texte von literarischen Größen, die nicht mehr unter uns weilen. „Ein anderes Leben“ heißt das Romandebüt von Caroline Peters, und das blickt aus der Perspektive einer Tochter zurück auf den Lebensweg ihrer Mutter: Hanna heiratet nacheinander ihre drei Studienfreunde und bekommt drei Töchter. Die jüngste sammelt nun Erinnerungen zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: Puschkin am Sonntag, Pokern unterm Weihnachtsbaum – bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen. Wandlung als Entwicklung! In einem anderen, literarisch gut bekannten Falle geschieht die Verwandlung unfreiwillig: Der Handlungsreisende Gregor Samsa wacht eines Morgens auf und ist zum Käfer geworden. Die Worte hierfür fand der große Franz Kafka; wiedergegeben werden sie vom Schauspieler Ulrich Matthes, der in den vergangenen Jahren auch auf der Theaterbühne schon mehrmals in Ludwigshafen zu erleben war. Ein anderes Leben: So, 02.11., 19.30 Uhr, Kafka: Sa, 15.11., 19.30 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=