Delta im Quadrat Nr. 88

5 fragen sich auch Connor (Jonah Hauer-King), Olivia (Zoey Deutch) und Jenny (Ruby Cruz) in Chad Hartigans ungewöhnlicher Romcom. Eine bittersüße Dreiecksgeschichte aus den USA. Viel Gefühl mit „Rotz und Wasser“ Auch die Retrospektive sorgt für viel Gefühl. Sie ist in diesem Jahr dem Melodrama gewidmet. Einer der insgesamt zwölf Klassiker ist „All That Heaven Allows“ mit Jane Wyman und Rock Hudson in den Hauptrollen. Darin verliebt sich eine verwitwete Frau in ihren einige Jahre jüngeren Gärtner und sorgt damit in der damaligen Zeit für einen Skandal. Douglas Sirk hat damit nicht nur einen HollywoodKlassiker, sondern auch eines der einflussreichsten Melodramen der Filmgeschichte geschaffen. Unter dem Titel „Rotz und Wasser“ gibt es neben Hollywood-Filmen auch Werke von Lars von Trier, Ingmar Bergman und Wong Kar-Wai wiederzuentdecken. Grand IFFMH Award für Tim Fehlbaum möchte, hat dazu bereits am 07. November Gelegenheit: Bei einer öffentlichen Masterclass im Cinema Quadrat Mannheim spricht Tim Fehlbaum über seine Arbeit. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 14. November folgt eine weitere Masterclass – diesmal mit dem Drehbuchautor Moritz Binder, der über das gemeinsame Projekt „September 5“ spricht, bei dem Fehlbaum Regie führte. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und für einen Oscar nominiert. 74. IFFMH 06.-16. November Programm und Tickets: www.iffmh.de Das IFFMH bietet ein solidarisches Preissystem: Basis-Ticket: 8 Euro Standard-Ticket: 12 Euro Soli-Ticket: 14 Euro Festivalpass: ab 60 Euro Spielstätten: In Mannheim: Cineplex, Stadthaus, Planken Lichtspiele, Cinema Quadrat, Atlantis In Heidelberg: Luxor, Karlstorkino, Karlstorbahnhof, Gloria „Mile End Kicks“ (Regie: Chandler Levack) Außerdem wird der oscarnominierte Regisseur Tim Fehlbaum in diesem Jahr mit dem „Grand IFFMH Award“ ausgezeichnet. Die Ehrung findet am 08. November im Karlstorbahnhof Heidelberg statt – im Anschluss wird sein postapokalyptischer Film „Hell“ gezeigt. Tickets sind online oder an der Kinokasse erhältlich. Wer den Filmemacher persönlich erleben Tim Fehlbaum

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=