Delta im Quadrat Nr. 88

Enjoy Jazz: Makaya McCraven Er gehört zu der Generation von Jazz-Musikern, die mit Hip-Hop, Drum’n’Bass und Beat-Musik aufgewachsen sind und diese Einflüsse auf ganz natürliche Art und Weise in ihr Schaffen einfließen lassen: Makaya McCraven erweist sich seit seinem Durchbruch mit „In the Moment“ auf dem Chicagoer Label International Anthem im Jahr 2015 immer wieder als wegweisende Kraft des jungen amerikanischen Jazz – als Schlagzeuger und selbst ernannter Beat Scientist. In seinem zuletzt hochgelobten Album „Universal Beings“ brillierte er aber zugleich als Produzent, Improvisator, Collagist und Komponist. 2020 erschien eine Neuinterpretation des Gil Scott-Heron-Albums „We’re New Again“. Im gleichen Jahr erschien auch „Universal Beings E & F Sides“. 2021 brachte er das Remix-Album „Deciphering the Message“ auf den Markt. Sein orchestrales Werk „In These Times“ erschien 2022, das er 2023 im Londoner Barbican Centre mit dem London Contemporary Orchestra live aufführte. McCraven gilt als einer der innovativsten Jazzmusiker der Gegenwart und kombiniert Jazztradition mit modernen Einflüssen in seiner Musik. Do, 06.11., 19 Uhr, Alte Feuerwache, www.altefeuerwache.com Karlstorbahnhof: Musik, Comedy & Wissenschaft Im November treffen musikalische Highlights auf Comedy und unterhaltsam präsentierte Wissenschaft: Mit südasiatischer Andachtsmusik und spirituellem Jazz spielt Vokalistin ganavya zu Monatsanfang im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals im Karlstorbahnhof (04. November). Zeitgleich singt im TiK Musik-Comedian Coremy über die brennenden Fragen einer jungen Frau der Generation Z, die sich mit einer gewaltigen Portion Selbstironie für den Vorentscheid des Eurovision Song Contest bewarb. Tatsächlich den zwölften Platz hat Isaak beim ESC 2024 erreicht – er ist am 09. November live zu erleben. Beim Science Slam treffen wieder Wissen und Witz aufeinander, wenn Nachwuchsforschende ihre Erkenntnisse auf ebenso kluge wie unterhaltsame Weise präsentieren (20. November). Am 21. November gibt es Musik von „Die Höchste Eisenbahn“ auf die Ohren, die sich anhört, als hätten sich die Menschen im Jahr 1925 vorgestellt, wie 1999 klingen würde. Einen Tag später, am 22. November, zieht die Band DOTA in den Karls- torbahnhof ein – mit lebensklugen, humorvollen und poetischen Texten. Hinzu kommen Gesprächsformate, Theater, Tanz und vieles mehr. Karlstorbahnhof, Heidelberg, www.karlstorbahnhof.de ÇI+DEM AKYOL: GELIEBTE MUTTER 02.11.2025 | 17:00 MY MIGRANT MAMA 09.11.2025 | 18:00 HARFENKLÄNGE MIT SUGAR MMFK 22.11.2025 | 19:00 LENSI SCHMIDT 06.11.2025 | 20:00 www.dashaus-lu.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=