Delta im Quadrat Nr. 88

4 LEBEN IM DELTA Gemeinsam fühlen beim 74. IFFMH Das 74. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) lädt dazu ein, gemeinsam Filme zu erleben und dabei der Frage „Feel Good?!“ nachzuspüren. Wie geht es uns in diesen bewegten Zeiten? Und welche Rolle kann Kino als Gemeinschaftserlebnis dabei spielen, Trost zu spenden, Hoffnung zu geben – oder einfach gutzutun? Im Programm des 74. IFFMH gibt es wieder aktuelle Kinoproduktionen aus der ganzen Welt zu entdecken – viele davon als Deutschlandpremieren! In diesem Jahr zeigt das IFFMH unter anderem Filme aus Jordanien, Belgien, Frankreich, Mexiko, Südkorea, dem Libanon, Rumänien, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Großbritannien und Chile. Der Eröffnungsfilm „Inside Amir“ kommt aus dem Iran – ein einfühlsames Porträt über Heimat und Aufbruch, das den Nerv der Zeit trifft! Gehen oder „The Threesome“ (Regie: Chad Hartigan) „All that Heaven Allows“ (Regie: Douglas Sirk) bleiben? Amir ist bereit, alles hinter sich zu lassen: seine Heimatstadt Teheran, seine Familie und Freunde, seinen Alltag – für ein neues Leben in Italien. Regisseur Amir Azizi reflektiert Migration nicht als Flucht, sondern als existenzielle Entscheidung eines jungen Menschen zwischen Heimat und Aufbruch. Nicht weniger kraftvoll geht es in der kanadischen Komödie „Mile End Kicks“ mit „Euphoria“-Star Barbie Ferreira zu: Die kanadische Regisseurin Chandler Levack bringt eine freche, kluge Komödie auf die Leinwand. Sie erzählt pointiert vom Traum einer 24-Jährigen nach einer Karriere im Kreativ-Business – und von der Lebensrealität junger Frauen in einer männerdominierten Musikszene. Der Film ist scharfsinnig und witzig! Und der Abschlussfilm „The Threesome“ verspricht eine wahre Achterbahn der Gefühle. Denn wie das mit dem Leben und der Liebe funktioniert, „Inside Amir“ (Regie: Amir Azizi)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=