Delta im Quadrat Nr. 88

– auch über die klassische Personalarbeit hinaus. Bei Huben zählt der Mensch und nicht nur die Arbeitsleistung. DiQ: Teamwork im Gartenbau ist essenziell. Wie schaffen Sie es, dass neue Mitarbeitende schnell ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln und „Wurzeln schlagen“? AS: Unser Team unterstützt sich gegenseitig – das Miteinander wächst bei uns ganz natürlich. Die Vorgesetzten und ich achten darauf, dass neue Mitarbeitende gut ankommen. Wir fragen regelmäßig nach, wie es läuft und bieten bei Bedarf Unterstützung und Gespräche an. Niemand wird allein gelassen. Mobbing oder Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Darauf reagieren wir konsequent. Bei der Auswahl neuer Kolleginnen und Kollegen legen wir großen Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Uns ist wichtiger, dass jemand gut ins Team passt, als eine Stelle um jeden Preis zu besetzen. DiQ: Nachhaltigkeit ist nicht nur bei Pflanzen ein Thema – auch beim Employer Branding. Welche Rolle spielen Umweltbewusstsein und Werte bei der Mitarbeiterauswahl und Mitarbeiterbindung? AS: Im Gespräch fragen wir nicht direkt nach dem persönlichen Umweltbewusstsein, sondern nach der Beziehung zur Natur und zu Pflanzen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind unsere tägliche Arbeitsgrundlage. Wir verwenden bei der Arbeit biologisch abbaubare Materialien, die sich natürlich in der Erde zersetzen und greifen beim Thema Pflanzenschutz, wo es möglich ist, auf natürliche Alternativen zurück. Uns kommt es nicht auf Schulnoten oder den Werdegang an, sondern auf Authentizität, Leidenschaft für den Beruf und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Werte wie Loyalität, Zusammenhalt und Ehrlichkeit runden das perfekte Profil ab. DiQ: Geschichten aus dem Arbeitsalltag sind oft besonders inspirierend. Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem ein Team über sich hinausgewachsen ist? AS: Sinnbildlich für unseren Teamspirit steht mit Sicherheit unsere große „Gartenlust-Ausstellung“, die alle zwei Jahre im Juni stattfindet. Trotz intensiver Frühlingssaison engagieren sich alle Mitarbeitenden weit über das Gewöhnliche hinaus, um den bis zu 20.000 Besuchern drei unvergessliche Tage auf unserem Gelände zu ermöglichen. Ob beim Parkplatzeinweisen, Ticketverkauf oder Auf- und Abbau – jeder packt mit an. Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, was unsere Unternehmenskultur ausmacht: nämlich Teamgeist, Zusammenhalt und Verlässlichkeit. Bei uns kann sich jeder auf den anderen verlassen. Mehr Informationen unter www.huben.de Entdecke unsere über 30 Ausbildungsberufe und Studiengänge Gemeinsam hoch hinaus! DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe Wilhelm-Wundt-Str. 19 | 68199 Mannheim | www.dus.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=