Delta im Quadrat Nr. 88

23 informieren oder hineinzuschnuppern – etwa über Praktika, Infoveranstaltungen oder Social-Media-Kanäle? BE: Klar, jede Kontaktaufnahme mit uns ist unverbindlich. Wir beraten direkt, offen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Wir bieten mehrfach im Jahr Schülerpraktika an und führen für Berufswechslerinnen und -wechsler sowie Studienzweifler ein Erwachsenenpraktikum durch. Uns ist wichtig, dass sich erwachsene Interessierte, die sich nochmals einer Ausbildung oder einem erneuten Studium stellen würden, ihrer Entscheidung sicher sind und mögliche Zweifel ausgeräumt werden. DiQ: Viele Menschen möchten sich engagieren, ohne direkt eine Ausbildung bei der Polizei zu beginnen. Welche Möglichkeiten der Mitarbeit oder des gesellschaftlichen Engagements bietet die Polizei Mannheim außerhalb des regulären Dienstweges? BE: Das kann ich total nachvollziehen, da ich selbst erst eine andere kaufmännische Ausbildung absolviert habe und erst später bei der Polizei BW die Ausbildung im mittleren Dienst gemacht habe. Heute würde ich mich vorher auf jeden Fall als Einsatzassistentin bewerben. Bei dieser Tätigkeit unterstützt man die Polizistinnen und Polizisten am Notruf. Während die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten die Einsätze koordinieren, arbeiten sie unterstützend, indem sie zum Beispiel ein Abschleppunternehmen für die Unfallstelle anfordern oder andere Anfragen durchführen. Außerdem beschäftigen wir Hausverwaltende, Fuhrparkverantwortliche, bei Polizeischulen auch Küchenpersonal oder beim Landespolizeiorchester Baden-Württemberg Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker. Gutes Personal wird überall gebraucht. Weitere Informationen unter www.karriere-polizei-bw.de/ ausbildung-studium oder www.karriere-polizei-bw.de hfg-karlsruhe.de Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe hfg-karlsruhe.de Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe Ausbildung oder duales Studium gesucht? Jetzt einsteigen und mit uns die Zukunft gestalten! Jetzt bewerben! www.rnv-online.de/karriere

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=