Alle Veranstaltungen auch im Netz: www.deltaimquadrat.de IM QUADRAT DE L TA IM QUADRAT DE L TA REISS-ENGELHORN-MUSEEN Saurier – Faszination Urzeit, 12.10.-02.08., Museum Weltkulturen & Museum Zeughaus, Marta Klonowska – Glasmenagerie, 25.10.-21.06., Philipp Klein im Kreis der Impressionisten, bis 06.04., Museum C4, 12, Di-So 10-17 Uhr, www.rem-mannheim.de TECHNOSEUM Technik & Industrialisierung, tägl. 9-17 Uhr, Museumsstraße 1, www.technoseum.de ZEITRAUMEXIT Wunder der Prärie – Biennales Live-Art-Festival, bis 05.10., T6 18, www.zeitraumexit.de ALTRIP GALERIE IM HOF Auf Reisen – Susan Osgood, Malerei & Andrea Matheisen, Bronzeskulpturen, bis 11.10., Do-Sa 15-18 Uhr, Bezirkstraße 10, www.galerie-im-hof.com BAD DÜRKHEIM PFALZMUSEUM FÜR NATURKUNDE Die Letzten ihrer Art?, bis 19.04., Di-So 10-17 Uhr, Kaiserslauterer Straße 111, www.pfalzmuseum.de KARLSRUHE STAATLICHE KUNSTHALLE Pettersson, Findus & Co. – Die fabelhafte Welt von Sven Nordqvist, 11.10.-01.03., Di-Fr 9-17 Uhr, Sa/So/Fei 10-18 Uhr, Junge Kunsthalle, Hans-Thoma-Straße 4, www.kunsthalle-karlsruhe.de STAATL. MUSEUM FÜR NATURKUNDE Versammelt – Große Sonderausstellung, bis 12.04., 20. Karlsruher Frischpilzausstellung, 11. & 12.10., Di-Fr 9.3017 Uhr, Sa/So/Fei 10-18 Uhr, Erbprinzenstraße 13, www.smnk.de STÄDTISCHE GALERIE Pe Wolf. Ohne Titel, bis 02.11., Özlem Günyol & Mustafa Kunt – Ratatataa, bis 12.04., Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Lorenzstraße 27, www.staedtische-galerie.de ZKM | ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM, bis 20.09., The Story That Has Just Begun. Die NFTSammlung des ZKM, 23.10.-01.02., 200 Jahre KIT – 100 Objekte, bis 19.10., Fellow Travellers, bis 31.05., Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Lorenzstraße 19, www.zkm.de LADENBURG AUTOMUSEUM DR. CARL BENZ Geschichte der Mobilität auf zwei und vier Rädern, Mi/ Sa/So und Feiertag 14-18 Uhr, Ilvesheimer Straße 26, www.automuseum-ladenburg.de LOBDENGAU-MUSEUM Die Geschichte der Stadt, Mi 15-18 Uhr, So 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Amtshof 1, www.lobdengau-museum.de LANDAU STÄDT. GALERIE VILLA STRECCIUS Die Kunst des Alterns – Karsten Thormaehlen, Fotografien, bis 05.10., Di/Mi 17-20 Uhr, Do-So 14-17 Uhr, 73 Südring 20, www.villa-streccius.de STRIEFFLER-HAUS DER KÜNSTE Gabriele Domay: Papier – Arbeiten für Wand und Raum, bis 25.10., Fr-So 14-17 Uhr, Löhlstr. 3, www.strieffler-haus.de RIEHEN/CH FONDATION BEYELER Eine kleine Kunstgeschichte des Punktes, 04.10.-04.01., Yayoi Kusama, 12.10.-25.01., tägl. 10-18 Uhr (Mi bis 20 Uhr), Baselstr. 101, CH-Riehen bei Basel, www.fondationbeyeler.ch SINSHEIM AUTO & TECHNIK MUSEUM Concorde, Tupolev & Co., tägl. 9-18 Uhr, Sa/So/Fei bis 19 Uhr, Museumsplatz, www.sinsheim.technik-museum.de KLIMA ARENA Der Klima-Erlebnisort, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr, Dietmar-Hopp-Str. 6, www.klima-arena.de STADTMUSEUM Stadtgeschichte, Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So 11-17 Uhr, Hauptstraße 92, www.sinsheim.de SPEYER AUTO & TECHNIK MUSEUM Boeing, Buran & Co., tägl. 9-18 Uhr, Sa/So/Fei bis 19 Uhr, Am Technik Museum 1, www.speyer.technik-museum.de HIST. MUSEUM DER PFALZ Der kleine Drache Kokosnuss, bis 01.02., Caesar & Kleopatra, bis 26.10., Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs, bis 11.01., Di-So 10-18 Uhr, Domplatz 4, www.museum.speyer.de KUNSTVEREIN & STÄDTISCHE GALERIE Die Symbole von SchUM – Linolschnitte von Illyes & Borsi, Vernissage: 10.10., 18 Uhr, bis 23.11., Thomas Duttenhoefer: Die Gegenwart der Mythen. Zeichnungen und Plastiken, bis 05.10., Heike Negenborn: Blickfelder – Landschaft als Denkraum, Vernissage: 10.10., 18 Uhr, bis 23.11., Do-So 11-18 Uhr, Kulturhof Flachsgasse 3, www.kunstverein-speyer.de, www.speyer.de PURRMANN-HAUS Die Pariser Bohème, bis 12.04., Do-So und Feiertag 11-18 Uhr, Kleine Greifengasse 14, www.speyer.de/purrmann-haus SEA LIFE SPEYER Unterwasserwelten, Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa/So/Feiertage 1018 Uhr, Im Hafenbecken 5, www.visitsealife.com WEINHEIM MUSEUM DER STADT „Kochen.Küche“, bis 30.12., Di-Do und Sa 14-17 Uhr, Sa/ So 10-17 Uhr, Amtsgasse 2, www.museum-weinheim.de WEINHEIM GALERIE Woinem in Masche – die Stadt gehäkelt, bis 31.12., Do 1418 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Dürrestraße 2 WORMS DAS WORMSER Anita Reinhard – Vielfalt und Inklusion, 01.-29.10., MoFr 10-18 Uhr, Rathenaustraße 11, www.das-wormser.de DOM ST. PETER Burchard-Ausstellung des atelierblau, bis 18.10., zu den Dom-Öffnungszeiten JÜDISCHES MUSEUM IM RASCHI-HAUS SchUM am Rhein – Vom Mittelalter in die Moderne, tägl. 10-17 Uhr, Hintere Judengasse 6, www.juedischesmuseum-worms.de KUNSTVEREIN Krier & Bollanski, bis 19.10., Sa/So 15-18 Uhr, Renzstraße 7-9, www.kunstverein-worms.de MUSEUM DER STADT IM ANDREASSTIFT Die Luft der Freiheit – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim, bis 02.11., Di-So 11-17 Uhr, Weckerlingplatz 7, www.museum-andreasstift.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=