Der große Familientag 09. November, im Stadthaus N1 in Mannheim ab 11 Uhr: Malen, basteln, Fotos machen (ganztags) in den Kreativecken 11 Uhr: Film „Die Schatzsuche im Blaumeisental“, 77 min. | Französisch mit deutscher Live-Einsprache | FSK 0, Empfehlung ab 6 Jahren | mit Ticket 11 Uhr: Collagen-Workshop mit Lada Chizhova ca. 120 min. | ab 8 Jahren | kostenlos | mit Anmeldung 11.30 Uhr: Workshop „Werde Moderator*in mit Clarissa!“, ca. 120 min. | ab 9 Jahren | kostenlos | mit Anmeldung 13 Uhr: „Let’s Move – Sehen, fühlen, bewegen!“ Tanz- und Bewegungsangebot mit Laura Holz, ca. 45-60 min. | ab 4 Jahren | kostenlos | ohne Anmeldung 14 Uhr: Collagen-Workshop mit Lada Chizhova ca. 60 min. | ab 6 Jahren | kostenlos | mit Anmeldung 14 Uhr: Mannheim-Maskottchen Eddi Poi kommt zu Besuch 14 Uhr: „Let’s Move – Sehen, fühlen, bewegen!“ Tanz- und Bewegungsangebot mit Laura Holz, ca. 45-60 min. | ab 4 Jahren | kostenlos | ohne Anmeldung 15 Uhr: Film „Hola Frida“, 82 min. | Spanisch mit deutscher Live-Einsprache | FSK 6 | mit Ticket 17 Uhr: 1, 2 oder 3-Quiz mit Clarissa Corrêa da Silva nach dem Film „Hola Frida“ im Kinosaal 7 Collagen-Workshop: Inspiriert durch Animationsfilme könnt ihr eure eigenen Figuren kreieren Oben: „Hola Frida“: Taucht ein in die kunterbunte Welt der jungen Frida Kahlo Unten: „Schatzsuche im Blaumeisental“: Begleitet Lucie bei einem großen Abenteuer Clarissa Corrêa da Silva, Kika-Moderatorin und Patin des Jungen Filmfests
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=