Delta im Quadrat Nr. 87

4 // // 5 Kinderuni-Vorlesungen für interessierte Kids Vier kostenfreie Kinderuni-Vorlesungen warten im Winter 2025/26 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) in Ludwigshafen auf Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Am 15. Oktober startet die Kinderuni-Reihe mit der Vorlesung „Werbung – unterhaltsam und informativ oder manipulativ?“. Am 12. November dreht sich dann bei der Kinderuni „Von der Rebe bis ins Glas“ alles um Traubensaft und Wein. Eine Winzerin nimmt die Kids gedanklich mit in den Weinberg. Unter dem Titel „Papa und Mama haben wenig Zeit, weil Oma so vergesslich ist“ widmet sich die Kinderuni am 10. Dezember auf kindgerechte Weise dem Thema Demenz. Ein Team aus Fachleuten hilft den Kids, sich in die Lebenswelt von Menschen mit Demenz hineinzuversetzen. Den Abschuss der Reihe bildet am 21. Januar die Vorlesung „Faszination Lernen“: Prof. Dr. Peter Mudra, Professor für Personalmanagement und BWL, nimmt die kleinen Studierenden dabei mit auf eine Entdeckungsreise ins menschliche Gehirn und liefert Lernstrategien für erfolgreiche Detektive, coole Tricks für schlaue Köpfe und einen Super-Lern-Plan. Infos und Anmeldung unter: www.hwg-lu.de/kinderuni 39 Heidelberger Kindertheaterfestival am Neckar Bereits zum 29. Mal lädt das Kulturfenster ins bunte Zirkuszelt am Neckar ein, in dem es wieder heißt: Bühne frei für die kleinen Heldinnen und Helden. Das sind in diesem Jahr unter anderem „Hanna und die Bohnenranke“ und die „Bremer Stadtmusikanten“. Insgesamt sind zehn Theaterstücke im bunten Zirkuszelt zu sehen, die von Gruppen aus ganz Deutschland gespielt werden. Die ganze Familie kann sich dabei auf ein buntes Programm freuen, nicht nur im Zelt: Bei geeignetem Wetter sorgt das Spielmobil des Kulturfensters für ein kostenfreies Spielangebot auf der Neckarwiese, an zwei Tagen wird es zudem ein offenes kreatives Angebot geben. Als Eröffnungsstück ist am Donnerstag das Figurentheater „Vom dicken fetten Pfannkuchen“ (9.30 und 11 Uhr) für Kinder ab drei Jahren auf der Bühne zu sehen. Tickets gibt es online, an den Vorverkaufsstellen und als Restkarten vor Ort. 02.-05.10., Zelt auf der Neckarwiese, Heidelberg, weitere Infos unter: www.kulturfenster.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=