22 LEBEN IM DELTA Eine Ausbildung bei Coca-Cola als „Top Employer 2025“ Das Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, zu dem auch Coca-Cola Rhein-Neckar gehört, wurde 2025 zum dritten Mal in Folge als „Top Employer“ in Deutschland ausgezeichnet. Für Bewerber ist das Siegel ein hilfreicher Anhaltspunkt, um gute Arbeitgeber zu erkennen, die Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und Entwicklung legen. Wir sprachen mit Elijah Iruoje, der kürzlich seine Ausbildung am Standort in Mannheim begonnen hat. Delta im Quadrat: Was macht es für dich so spannend, in Mannheim als Nachwuchskraft durchzustarten? Elijah Iruoje: Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, meine Karriere am Coca-Cola-Standort in Mannheim zu beginnen – einem der technologisch fortschrittlichsten Standorte in Deutschland, der moderne Technik mit einer stark teamorientierten Unternehmenskultur vereint. Hier kann ich nicht nur von den Besten lernen, sondern auch aktiv zu bedeutenden, groß angelegten Projekten beitragen. Besonders motiviert mich der klare Fokus des Unternehmens auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Für mich ist dies das ideale Umfeld, um mich fachlich und auch persönlich weiterzuentwickeln. DiQ: Azubis wie du arbeiten mit vielen digitalen Tools. Wie sehr schätzt du das in deinem Unternehmen? EI: Die Arbeit mit digitalen Tools während meiner Ausbildung empfinde ich als äußerst spannend und zukunftsweisend. Anfangs war es überraschend, digitale Informationen direkt so zu erhalten, doch schon bald wurde die ganze Technologie zu einem unverzichtbaren Lernwerkzeug. Diese Tools helfen mir, komplexe Maschinen und Prozesse besser zu verstehen, indem sie mir genau dort, wo ich es brauche, Schritt-für-Schritt-Anleitungen liefern. Das macht mein Lernen nicht nur interessanter, sondern auch deutlich praxisnäher. Dadurch kann ich selbstständiger arbeiten und mit mehr Selbstvertrauen. Die Ausbildung ist dadurch aber nicht nur interessanter, sondern zeigt auch, wie innovativ und zukunftsorientiert mein Unternehmen tatsächlich ist. DiQ: Coca-Cola wirbt mit Vielfalt, individueller Karrieregestaltung und wurde erneut als Top Employer ausgezeichnet. Welche Rolle spielen diese Werte in deiner persönlichen Entwicklung als Nachwuchskraft? EI: Vielfalt und die Möglichkeit, meine Karriere selbst zu gestalten, sind mir sehr wichtig. Bei Coca-Cola kann ich meine Stärken einbringen und mich nach meinen Interessen und Fähigkeiten weiterentwickeln. Das motiviert mich und gibt mir Vertrauen. Die Auszeichnung als Top Employer 2025 zeigt mir, dass Coca-Cola diese Werte wirklich lebt. Das Unternehmen schafft ein Umfeld, in dem junge Talente gefördert werden. Das gibt mir Sicherheit und macht mir Mut, meinen Weg bei Coca-Cola aktiv und selbstbewusst zu gehen. DiQ: Coca-Cola verwendet in der Region Glas-Mehrweg und recyceltes PET – Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. Motiviert dich das als Nachwuchskraft in Mannheim? EI: Nachhaltigkeit ist natürlich sehr wichtig. In Mannheim benutzen wir GlasMehrwegflaschen und recyceltes PET. Das zeigt, dass unsere Arbeit gut für die Umwelt ist. Ich habe das Gefühl, dass ich etwas Sinnvolles tue. Das motiviert mich, jeden Tag mein Bestes zu geben. DiQ: Dein Start bei Coca-Cola war sicher beeindruckend – was würdest du Interessierten raten, die wie du in Mannheim durchstarten wollen? EI: Mein Start bei Coca-Cola in Mannheim war spannend und ich habe viel gelernt. Mein Tipp für alle, die hier anfangen wollen: Seid offen für Neues und stellt viele Fragen. Nutzt die modernen Technologien und das Wissen im Team, um viel zu lernen. Bringt euch aktiv ein und teilt eure Ideen. So wächst man persönlich und beruflich am besten. DiQ: Jeder Karriereweg beginnt mit einer Entscheidung: Was hat dich dazu bewegt, deine Ausbildung bei Coca-Cola in Mannheim zu starten – und was hat dich auf diesem Weg vielleicht überrascht? EI: Ich habe mich für die Ausbildung bei Coca-Cola in Mannheim entschieden, weil ich etwas gesucht habe, das spannend ist und gute Werte wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit mitbringt. Mir war wichtig, in einem Umfeld zu starten, das mich fordert, aber auch unterstützt. Was mich überrascht hat: Ich habe mich sehr schnell als Teil des Teams gefühlt. Schon am Anfang durfte ich mitmachen und zeigen, was ich kann. Das Vertrauen und die Hilfe machen meinen Alltag hier besonders spannend und geben mir viel Motivation. www.coca-cola.com/de/de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=