Delta im Quadrat Nr. 87

150 Jahre Stadtbibliothek Ludwigshafen Eine Bibliothek ist weit mehr als ein Haus voller Bücher: Sie ist ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen, Begegnungen wachsen und Geschichten lebendig bleiben. Seit 1875 gibt es die Stadtbibliothek Ludwigshafen – und damit 150 Jahre voll Wandel, Neuanfänge und gemeinsamer Momente. Was einst mit 512 Bänden und 238 Lesenden begann, ist heute ein moderner „dritter Ort“, der offen, vielfältig und mitten in der Stadt ist. Dazwischen liegen Blütezeiten und dunkle Kapitel wie die Bücherverbrennung von 1933. Immer aber waren es engagierte Menschen, die die Bibliothek geprägt und zu einem Raum der Bildung und Begegnung gemacht haben. Deshalb lädt die Bibliothek am 24. Oktober, dem „Tag der Bibliotheken“, zu einem Jubiläumsfestabend ein. Beim Jubiläumsabend gibt Stadtarchivleiter Dr. Stefan Mörz Einblicke in die wechselvolle Geschichte. Anschließend berichten (ehemalige) Leiter und Leiterinnen von persönlichen Erlebnissen und besonderen Momenten aus den letzten Jahrzehnten Bibliotheksarbeit. Für die festliche Stimmung sorgen Musik und ein kleiner Imbiss. Der Eintritt ist frei, aber um Anmeldung wird unter Tel. 0621/50 42 605 gebeten. Fr, 24.10., 19.15 Uhr, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44–48, Ludwigshafen Mehr zu dem Programm, den Experten und Eintrittskarten für 10€ unter: www.pfitzenmeier.de/infotag 15:30 Uhr Begrüßung & Empfang 15:45 Uhr Dr. med. Thomas Weiss – Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychatrie & Psychosomatische Medizin 16:30 Uhr Eva Hilbich – Heilpraktikerin & Betroffene 18:45 Uhr Unterstützendes Angebot bei Pfitzenmeier 18:15 Uhr Andreas Spiess – Physiotherapeut & Lymphdrainage Spezialist 17:00 Uhr Aktive Pause mit Annette Gloß – Leitung Kurskoordination 17:45 Uhr Pause 17:15 Uhr Ute Frey – Selfness-/ Mental-Coach PROGRAMMÜBERSICHT INFOTAG LYMPH-/LIPÖDEM vs. ADIPOSITAS Freitag, 17. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr Pfitzenmeier Premium Studio Mannheim City Airport Seckenheimer Landstr. 166 | 68163 Mannheim

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=