Großes Programm zur „Fairen Woche“ in Ludwigshafen Ludwigshafen nimmt auch dieses Jahr wieder mit einem vielfältigen Programm an der bundesweiten Fairen Woche teil, der größten Aktionswoche für fairen Handel in Deutschland. Ludwigshafen ist seit 2022 Fairtrade-Stadt. Ein lokales Netzwerk aus Zivilgesellschaft, Politik, Bildung und Wirtschaft fördert gemeinsam den fairen Handel. Zahlreiche Geschäfte und Cafés bieten faire Produkte an und verschiedenste Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen setzen sich aktiv für eine gerechtere Weltwirtschaft ein. Als Fairtrade-Stadt gestaltet Ludwigshafen die Faire Woche besonders abwechslungsreich: Es gibt unter anderem eine Info-Ecke der Verbraucherzentrale in der Wredestraße, einen Brunch mit Städtepartnerschaften und Fairtrade im Kulturzentrum, eine Kleidertauschparty in der Volkshochschule, faires Frühstück im Weltladen Friesenheim, ein gemeinsames Park-Cleanup mit fairem Frühstück bei „LUcation“ und ein faires Frühstück mit Livemusik im „hack-museumsgARTen“. Dort erwartet die Gäste ein Buffet mit fairen und biologischen Produkten in lockerer Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 12.-27.09., mehr Infos unter www.faires-lu.de Markthaus Mannheim. Schön. Gebraucht. Einzigartig. Kleider, Taschen, Ausgefallenes Alles im Markthaus: Hier findest Du neben Kleidung, Schuhen und Accessoires für Groß und Klein auch Möbel, Hausrat oder Bücher – und jeden Tag etwas Neues. 2x in Mannheim Im Morchhof 33–35 & Ifflandstraße 1 www.markthaus-mannheim.de Turleyplatz 14 bis 19 Uhr 20.09.2025 Livebühne Essen und Trinken Aktionsstände Mehr Infos unter www.mwsp-mannheim.de Markthaus Mannheim. Schön. Gebraucht. Einzigartig. Kleider, Taschen, Ausgefallenes Alles im Markthaus: Hier findest Du neben Kleidung, Schuhen und Accessoires für Groß und Klein auch Möbel, Hausrat oder Bücher – und jeden Tag etwas Neues. 2x in Mannheim Im Morchhof 33–35 & Ifflandstraße 1 www.markthaus-mannheim.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=