60 Nationaltheater Mannheim: Neue Spielzeit 2025/26 Das Nationaltheater Mannheim startet mit frischem Elan in die neue Spielzeit. Nach der Sommerpause wartet die Bühne mit einem vielfältigen Programm auf: Zwei Schauspielpremieren („Endspiel“ von Samuel Beckett und „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist), Wiederaufnahmen im Opern- und Kinderbereich sowie ein festliches Orchesterkonzert zur Einstimmung auf den „Mannheimer Sommer“ 2026 eröffnen die Saison. Ein besonderes Highlight ist die Wiederaufnahme von Emmerich Kálmáns Operette „Die Csárdásfürstin“ im OPAL, die ab 26. Oktober zu sehen ist. Mit einer stimmungsvollen Mozart-Serenade im historischen Schwetzinger Schlosstheater startet am 23. September das festliche Konzertprogramm. Die Tanzsparte präsentiert am 18. Oktober die neue Produktion „Boléro, Boléro“, die verschiedene Choreographien zum beliebten Musikstück vereint. Auch das Junge Nationaltheater begrüßt sein Publikum wieder und startet mit neuen musikalischen Angeboten wie der Reihe „Baby Rave“. Parallel dazu werden die „Klima-Tage für die Kultur“ mit einem zweitägigen Abendprogramm zu aktuellen Themen veranstaltet. So viel Aufbruchsstimmung und Freude aufs Neue will gefeiert werden: Darum lädt das NTM zum ersten Theaterfest auf dem Gelände des OPAL am Luisenpark ein. Bei freiem Eintritt wird am So, 21. September ab 13 Uhr gezeigt, was hinter den Kulissen erarbeitet wurde. Alle vier Sparten haben ein buntes Programm vorbereitet und Mitmachaktionen lassen den Abstand zwischen Theater und Publikum noch weiter schmelzen. Hier kann man beispielsweise beim Opernchor mitsingen, der Dramaturgie alle Fragen stellen, die man schon immer mal wissen wollte, bei einer Feldbahnfahrt der spannenden Geschichte von Emil und den Detektiven lauschen, ausgestellte Kostüme bestaunen oder probehalber in die Rolle eines Statisten, einer Statistin schlüpfen… So, 21.09., 13 Uhr, OPAL, Nationaltheater Mannheim Oststadt Theater – Das Lächeln in N1 Als Gründungstag wurde der 21. August 1990 festgehalten, zu Silvester im selben Jahr wurde mit „Irma La Douce“ die erste Komödie gespielt, und im darauffolgenden Mai dann „Ein Joghurt für zwei“. 35 Jahre ist das also her, und seitdem zaubert das Theater im Mannheimer Quadrat N1 dem Publikum wieder und wieder ein Lächeln ins Gesicht – oder sogar ein ausgiebiges Lachen, bis der Bauch schmerzt und die Luft knapp wird! Manches änderte sich mit den Jahren, manches blieb sich treu. Vor allem ist das der ungebremste Wille zur heiteren Unterhaltung! Und auch in der jetzigen Spielzeit werden alte Klassiker wieder neu aufgelegt: „Ein Joghurt für zwei“ beispielsweise steht erneut auf dem Spielplan der Komödienbühne und nimmt den Diäten-Wahnsinn aufs Korn, denn: Herr Fischer hat Hunger! Drumherum gesellen sich Stücke wie die Musical-Komödie „ABBA nur mit Dir“, der Verwirrungsgenuss „Do sin Se rischdisch!“, die Pfälzer „Landeier“-Variante von „Bauern suchen Frauen“ oder die wilde Komödie „Samenspender gesucht“. Und im Oktober feiert gleich das nächste Stück Premiere: In „Brandheiß – gelöscht wird später“ sind abgebrannte Feuerwehrmänner auf der Suche nach Geld und gehen dabei ungewöhnliche Wege… alle Termine siehe Kalender oder unter www.oststadt-theater.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=