Delta im Quadrat Nr. 86

Coca-Cola setzt bei „Made in Germany“ auch auf Mannheim Der Erfolg der amerikanischen Markenikone Coca-Cola hat erstaunlich viel mit Deutschland, Mannheim und der Rhein-Neckar-Region zu tun: Zwar wurde das Getränk 1886 in Amerika erfunden, doch bereits 1929 kam es in Deutschland erstmals in die Flasche. Viele wissen nicht, dass heute 97 Prozent der in Deutschland verkauften Coca-Cola-Getränke auch hier produziert werden – und zwar an insgesamt 13 Standorten. Einer davon ist Mannheim, wo Coca-Cola seit über 70 Jahren produziert wird. Genauer gesagt seit 1950, als ein Mannheimer Getränkehändler die Abfüllrechte erwarb und eine der ersten Produktionsanlagen in Deutschland entstand. Seitdem ist die Weltmarke fest in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region verwurzelt. Mit rund 425 Beschäftigten ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Mannheim und das Umland. Täglich verlassen rund 100 Lkws das Werk, um etwa 2.000 Kunden im Umkreis von 200 Kilometern zu beliefern. Man kann also sagen, dass „Made in Mannheim" Teil der Erfolgsgeschichte ist. Der Produktionsstandort Mannheim steht beispielhaft für das, was Coca-Cola in Deutschland ausmacht: regionale Produktion, engagierte Mitarbeitende und eine tiefe Verwurzelung in der Stadtgesellschaft. Mit der neuen Kampagne „Made in Germany" setzt der Konzern ein Zeichen für genau diese regionale Verbundenheit und die dazugehörige gesellschaftliche Verantwortung. Schließlich ist Coca-Cola seit fast 100 Jahren fest in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft verwurzelt. Fanta, Mezzo Mix und ViO wurden sogar hier erfunden. Das zeigt sich auch in den Anlagen selbst: Etwa 95 Prozent aller Maschinen stammen von deutschen Herstellern und insgesamt arbeitet Coca-Cola mit knapp 100 deutschen Unternehmen zusammen. Im Mittelpunkt der Kampagne aber stehen die Menschen, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Verantwortungsbewusstsein dafür sorgen, dass Coca-Cola jeden Tag höchste Qualität liefert. Die Protagonisten und „Gesichter“ der deutschlandweiten Kampagne sind fünf Mitarbeitende aus Mannheim. Ihre Porträts und Geschichten werden auf Plakaten und digitalen Werbetafeln veröffentlicht, als Online-Videos auf YouTube, Instagram und Facebook gezeigt sowie in Zeitungen und Magazinen abgedruckt. Außerdem werden sie im Radio ausgestrahlt. 6 NACHHALTIGKEIT

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=