Delta im Quadrat Nr. 86

50 // KALENDER DELTADATES Jazz Lights Jam Sessions / 20.00 Das Zimmer MA / Der Donnerstag / Eintritt frei / 23.00 Gleis4 Frankenthal / Jazz Session / 20.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Guitarize the World / Café del Mundo – Jan Pascal & Alexander Killian / 20.00 Hockenheimring / Glücksgefühle Festival / ab 12.00 Karlstorbahnhof HD / Les Yeux d’la Tête / Französischer Chanson... / 20.00 Schlachthof Wiesbaden / Götz Widmann / 20.15 / $oho Bani / 20.00 Tollhaus KA / Sandie Wollasch / Women‘s Choice Vol.2 / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Cinema Quadrat / Ciné-Club: Die Entstehung eines Meisterwerks – Boléro / 19.30 Klapsmühl’ MA / Philipp Weber / Futter – streng verdaulich / 20.00 Naturkundemuseum KA / Stille Stunde im Museum: Klima & Lebensräume, Form & Funktion / 17.00 Prinzregententheater LU / Trau dich jo net / Spätsommer Special / 20.00 rem MA / Napoleons Zweitfamilie in Mannheim / Vortrag / 18.00 Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Kinder/Familie/Spaß Abendakademie MA / vietnamesische Herbstgerichte – vegan & vegetarisch / 17.00 Hist. Museum der Pfalz Speyer / Caesar & Kleopatra: Olivenöl-Tasting / 18.00 ► Fr, 12.09. Pop/Club/Lifestyle Café Central Weinheim / Dezperadoz / 20.00 / Heimattage mit El Flecha Negra / 20.00 Das Zimmer MA / Daria Kolosova / 23.00 Hockenheimring / Glücksgefühle Festival Schatzkistl MA / Sisa Brothers / Konzert / 20.00 Schlachthof Wiesbaden / Liebe x Leben x Feiern / barrierefreie Party / 18.00 / Rising Anger/Watch Me Rise / Konzert / 18.00 / Paranoid! / 23.00 / Kreator – Hate & Hope / Film / 20.15 Schlosspark Weinheim / Landesfesttage: Eröffnungsabend / El Flecha Negra & DJ Whap A Dang / 20.00 Schlossplatz Schwetzingen / borderXrossing / Jazz / 19.00 Tollhaus KA / To Athena / Konzert / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Capitol MA / wOrtwechsel: Alain Frei / Comedy / 20.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Notes of Berlin / Joab Nist / 20.00 Klapsmühl’ MA / Josefin Lössl / Kabarettistischer Theatermonolog / 20.00 Pfalzbau LU / Erkenntnis / Modern Times 2 / Staatsphilharmonie / 19.30 Prinzregententheater LU / Trau dich jo net / 20.00 Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info vhs LU / Fotoexkursion: Nachts im Containerhafen / 18.00 Kinder/Familie/Spaß Am Sportplatz Franklin MA / Ball & Beats / 14-18 Jahre / 17.00-21.00 Bad Dürkheim / Wurstmarkt / Weinfest / ab 17.00 DAI HD / Story Time & Library Hangout / 7-10 Jahre / 16.00 Friedrichsplatz KA / Folkloria / Internat. Tanz- und Folklorefestival / ab 17.00 Herzogenriedpark MA / Handwerker- & Bauernmarkt Luisenpark MA / Aus Weiß mach Bunt mit Batikkunst / Freizeithaus / 5-10 Jahre / 15.00 Messplatz HD / Baumesse / 10.00-18.00 Speyer / Altstadtfest / ab 17.30 vhs LU / Txoko / Männnerkochkurs / 17.30 Schlosspark Weinheim / Landesfesttage: Werkeverkauf – Kunstflohmarkt / 9.00-14.00 ► Sa, 13.09. Pop/Club/Lifestyle Alte Feuerwache MA / La Boom / Strictly Classics / 22.00 Altes Volksbad MA / Wo ist zuhause Mama mit Ok Boomer und Pay That / 21.00 Capitol MA / Primal Fear / Domination European Tour / 19.30 dasHaus LU / Spin & Soundwaves / 17.0022.00 EinTanzHaus MA / EinTanzFest / zur Nacht des offenen Denkmals / 18.00-23.00 Hockenheimring / Glücksgefühle Festival Metropolink’s Commissionary HD / Millennium Kid – Wie weit / Open Air / 19.30 Musiktheater Rex Bensheim / Maby Maglioni / Latin Night / 20.00 Schatzkistl MA / Fräulein Susis Singvergnügen / Roaring Twenties / 20.00 Schwarzwaldhalle KA / Simone Sommerland / 16.00 Tempel KA, Scenario / Fabrikat / Album Release Show / 20.00 TSV MA / Hot Sommer Night: Shebeen / 19.30 Bühne/Lesung/Sonstiges Bad. Staatstheater KA / Premiere: Episode 6 / Paradise Found - Wo ist dein Paradies? / 11.00 / Karlsruher Theaternacht / ein Programm – 12 Theater / ab 18.00 Das Wormser, Worms / Wahl der rheinhessischen Weinmajestäten 2025/26 / 19.00 Dezernat 16 HD / WoAndersKino: Adams Äpfel / 21.30 Dreifaltigkeitskirche Speyer / Marktmusik: Gitarrenensemble der Musikschule / 11.30 Ebertpark LU / Den Ebertpark durch die Kamera neu sehen lernen / Fotoexkursion / 14.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Endlich in Hengenbengen! Tresenlesen / Jochen Malmsheimer & Frank Goosen / 20.00 Klapsmühl’ MA / Daniel Helfrich & Fredric Hormuth / Zwei Herren im Quadrat / 20.00 LU / 360 Grad LU / Videokunst & Livemusik / 19.59 Philharmonie LU / Musik unvergessen / für Menschen mit Demenz / Staatsphilharmonie / 14.30 Platz der Deutschen Einheit LU / WOW City Tours: Vom Hafen zur Parkinsel – eine Zeitreise am Fluss / 14.00 Prinzregententheater LU / Trau dich jo net / 18.00 rem MA / Quatuor Voce & Vlad Bogdanas, Viola / 1. Sonderkonzert / 17.00 Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Schlosspark Weinheim / Landesfesttage: Tag der Musikvereine / 11.00-17.00 / Brauchtumsabend / 18.00 / Großer Zapfenstreich / 21.00 Stadtarchiv LU / WOW City Tours: Vom Dorado der Trümmer zum Wirtschaftswunder / 15.00 TiB Viernheim / Stefan Reusch / Reusch rettet die Welt / 19.00 Kinder/Familie/Spaß Bad Dürkheim / Wurstmarkt / Weinfest BASF LU / Erlebnis-Samstag dasHaus LU / Put your heart into it / Puppentheaterstück für Familien / ab 3 Ohne Vertragsbindung Erlebe die ganze Vielfalt Einmalig zum Testen 4 WOCHEN 59€ Scan mich! AKTIONSENDE 15.09.2025 ZEITREISE MIT GÄNSEHAUT Die Reiss-EngelhornMuseen laden zu einer besonderen Lesung ins Museum Zeughaus C5 ein: Ab 14 Uhr stellt die Autorin Britta Habekost ihren neuen Roman „Der Untergang von Thornton Hall“ vor, in dem sie die Faszination für antike Stätten, die Geschichte des Reisens und die Ursprünge der Schauerliteratur verbindet. Im Gespräch mit Dr. Gabriele Pieke, Leiterin der AntikenAbteilung der Reiss-Engelhorn-Museen, geht es um Fakten und Fiktion sowie die Liebe zu Archäologie und Kunstgeschichte. Die Hauptfigur des Romans, Elinda Audley, reist im 18. Jahrhundert heimlich nach Italien, um ihren Bruder zu suchen. Ihre Spur führt nach Rom und Pompeji – zu Orten, die zugleich Sehnsucht und Schrecken bergen. Uralte Fluchtäfelchen, die Schattenseiten des antiken Alltags und die Toten von Pompeji sorgen dabei für Gänsehautmomente. Sa, 06.09., 14 Uhr, Museum Zeughaus C5, VVK: www.shop.rem-mannheim.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=