48 // KALENDER DELTADATES ► Mo, 01.09. Pop/Club/Lifestyle Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Phoenixen / 1. FC Heidelberg / 20.00 SAP-Arena MA / Ayliva / Konzert / 19.45 Bühne/Lesung/Sonstiges Hermann-Maas-Haus HD / Umstrittene Friedensethik / Vortrag von Prof. Gerd Theißen / 19.00 Parkinsel LU / 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen / www.fflu.de Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info vhs LU / Amnesty International: Gemeinsam für die Menschenrechte / 19.00 Kinder/Familie/Spaß Abendakademie MA / Yoga für den Rücken / 20.30 Innenstadt Worms / Backfischfest / Wein- & Volksfest Karlstorbahnhof HD / Shared Reading in English / 18.30 KiTZ Theaterkumpanei LU / Ein mittelschönes Leben / ab 8 Jahren / 9.15 & 10.45 Naturkundemuseum KA / Pilzberatung / 17.00-19.00 ► Di, 02.09. Pop/Club/Lifestyle Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Das Gegenteil von Rock’n’Roll / Gankino Circus / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Parkinsel LU / 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen / www.fflu.de Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Kinder/Familie/Spaß Café Asyl LU-Mundenheim / Kunst verbindet / 16.00 Innenstadt Worms / Backfischfest / Wein- & Volksfest MGH Schweizer Hof HD / Kinder-Boxkurs / 8-14 Jahre / 17.00 KiTZ Theaterkumpanei LU / Ein mittelschönes Leben / ab 8 Jahren / 9.15 & 10.45 Technoseum MA / Quantendienstag: Mitmachaktion – Quanten aktiv übersetzen / ab 6 Jahren / 14.00 ► Mi, 03.09. Pop/Club/Lifestyle Gleis4 Frankenthal / Mundorgel reloaded! uffm Monte / 19.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Cineplex MA / Malte Zierden / Tierbrücke – Jede Seele braucht ein Zuhause / 16.30 & 20.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Gagaland / Frank Fischer / 20.00 Kunsthalle MA / STUDIO: Shimpei Yoshida – The Poetics of Silence / Ausstellungseröffung / 19.00 / Geschichten vom Leben, das leben will / Lesung / 20.00 Marchivum MA / Roland Hartung – Innovator und Stadtpatriot / Filmabend / 18.00 Parkinsel LU / 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen / www.fflu.de Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Kinder/Familie/Spaß Innenstadt Worms / Backfischfest / Wein- & Volksfest Kunsthalle MA / Oh wie schön ist Mexiko – mit Sonne malen und einen Kaktus gestalten / Ferienworkshop / 6-8 Jahre / 10.00 Kunstverein LU / Freestyle – Offenes Atelier / ab 14 Jahren / 17.00 Schlossgarten Schwetzingen / Mord im Schlossgarten / Kinderkrimi zum Mitspielen & Mitraten / 8-14 Jahre / 14.30 Technoseum MA / Mit Plättchen zum Zugführer / Mitmachaktion / 13.30 ► Do, 04.09. Pop/Club/Lifestyle Das Zimmer MA / Der Donnerstag / Eintritt frei / 23.00 Gleis4 Frankenthal / Gleis4 Afterwork / 19.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: Happy Hour / GlasBlasSing / 20.00 Musiktheater Rex Bensheim / Baskery / Banjo Punk / 20.00 Pumpwerk Hockenheim / Session Reloaded / Me and the Heat / 20.00 Schatzkistl MA / Söhne Mannheims Jazz Department / Metaphysics/Joe Reinhuber/ Martin Sörös / 20.00 Bühne/Lesung/Sonstiges Magnuskirche Worms / Aufstand gegen die Fürstenmacht. Franz von Sickingen und der Pfälzische Ritterkrieg / Vortrag / 18.00 Parkinsel LU / 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen / www.fflu.de Prinzregententheater LU / Trau dich jo net / 20.00 Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Wilhelm-Hack-Museum LU / Kunst & Kuchen: Vom Klang der Bilder / 15.00 Kinder/Familie/Spaß Abendakademie MA / Spieletreff / Gesellschaftsspiele für ältere Menschen / 14.00 / Yoga für den Rücken / 18.15 Innenstadt Worms / Backfischfest / Wein- & Volksfest Kunsthalle MA / Oh wie schön ist Mexiko – mit Sonne malen und einen Kaktus gestalten / Ferienworkshop / 6-8 Jahre / 10.00 Stadtbibliothek MA / Offene Schreibwerkstatt / Dalberghaus / 18.00 ► Fr, 05.09. Pop/Club/Lifestyle Café Central Weinheim / CR7Z / Galaxie Tour / 20.00 Capitol MA / We Want to Live Forever / Queen unplugged / 20.00 Das Zimmer MA / OMAKS / 23.00 Grillhütte Walldorf / Zeltspektakel: World Class Vocal Harmony – Good Vibrations / 20.00 MS Connexion Complex MA / 18INCH Past-2-Future / 23.00 Musiktheater Rex Bensheim / Living Theory / Linkin Park Tribute / 20.00 Schatzkistl MA / Söhne Mannheims Jazz Department / Metaphysics/Joe Reinhuber/ Martin Sörös / 20.00 Schlachthof Wiesbaden / Theodor / Holocene tour / 19.30 Bühne/Lesung/Sonstiges Jugendstil-Festhalle Landau / Rausch der Freiheit / Chawwerusch Theater / 20.00 Marchivum MA / Ausstellungsführung auf Französisch / 16.00 Parkinsel LU / 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen / www.fflu.de Prinzregententheater LU / Trau dich jo net / 20.00 Port25 MA / Michael Volkmer / Mannheimer Midcareer Award / Eröffnung / 19.00 Rosengarten MA / Tobi Krell live – Auf Entdeckungstour um die Welt / 16.00 Schloss KA / Schlosslichtspiele / www. schlosslichtspiele.info Kinder/Familie/Spaß Altstadtplatz Oggersheim / Kerwe Hardenburg DÜW / Auf den Spuren von Rittern und Fledermäusen / Führung / 18.00 Innenstadt Worms / Backfischfest / Wein- & Volksfest Karlstorbahnhof HD / Hatha Yoga Flow / 17.00 Pfalzmuseum DÜW / Medienkompetenztag Appmania / Grundschulalter / 15.00 Schloss Schwetzingen / ASC-ClassicGala Schwetzingen / 10.00-18.00 Stadtbibliothek MA / Bücherspaß: Erste Worte Deutsch / 1,5-3 Jahre / 15.00 ► Sa, 06.09. Pop/Club/Lifestyle Café Central Weinheim / Techno Kollektiv/ From Dusk Till Dawn / 22.00 Capitol MA / Strange Kind Of Women / Deep Purple Hommage / 20.00 Das Zimmer MA / Agents of Time / 23.00 Disco Zwei MA / Basskantine / 23.00 Hafen 49 MA / Miss Monique, Agents of Time, Marten Lou / 15.00 MS Connexion Complex MA / Solar Fake / Konzert / 19.00 / Super Schwarzes SHIMPEI YOSHIDA – THE POETICS OF SILENCE Ab September zeigt das STUDIO der Kunsthalle Mannheim die Einzelausstellung „The Poetics of Silence“ des japanischen Künstlers Shimpei Yoshida. Seine Malerei bewegt sich zwischen Figur und Abstraktion, oft in Form von Rückenfiguren oder Gesichtern. Durch eine besondere Technik verschwimmen die Konturen, die Oberfläche wirkt nahezu immateriell. Licht spielt dabei eine zentrale Rolle und eröffnet den Betrachtenden eine stille, intime Begegnung. Für Mannheim entwickelte Yoshida ein Projekt aus zehn Ölgemälden unterschiedlicher Formate, inspiriert von der Entdeckung eines Familienalbums. Es entsteht ein Dialog von Anwesenheit und Abwesenheit, Nähe und Distanz. Der 1992 geborene Künstler studierte in Kyoto und zeigte seine Arbeiten bereits in Japan und Europa. Nach einem Residenzprogramm in Hamburg folgte 2021 seine erste deutsche Einzelausstellung in der Mikiko Sato Gallery. 04.09.-23.11., Kunsthalle Mannheim, www.kuma.art Scan mich! 4 WOCHEN 59€ Ohne Vertragsbindung Erlebe die ganze Vielfalt Einmalig zum Testen AKTIONSENDE 15.09.2025
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=