Delta im Quadrat Nr. 86

42 Theodor: Holocene Tour Open Air Die Band Theodor ist längst kein Geheimtipp mehr unter Sweet-Soul-Fans. Mit ihrem ungewöhnlich psychedelischen Ansatz begeistern sie Vinyl-Influencer und Plattenläden von Tokio bis San Francisco. Benannt nach einer 24-jährigen Katze, die bei den Aufnahmen des Debütalbums während der Pandemie anwesend war, fand die Band ihren Ursprung auf einem Roadtrip nach Italien: Robert Herz (Okta Logue) und Lui Hill entwarfen die Idee zu ganz eigenen Soul-Klanglandschaften. Später stießen Max Ramdohr (Fooks Nihil) und Grégoire Pignède (Triorität) hinzu. 2023 erschien ihr gefeiertes Debüt-Album bei dem französischen Label Broc Recordz – jetzt kehren Theodor mit ihrem zweiten Album „Holocene“ zurück. Ein Muss für alle, die die seidigen Synthesizer von Air und die sanften Vibes des frühen Mac DeMarco lieben. So, 05.09., 19 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden, Murnaustraße 1, Wiesbaden, www.schlachthof-wiesbaden.de Kurzurlaub vom Wahnsinn: Götz Widman singt „Party Time“ Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Das ist alles, was Götz Widmann braucht, um sein Publikum einen Abend lang das Drumherum komplett vergessen zu lassen. Sein Konzert ist ein musikalischer Kurzurlaub vom allgemeinen Wahnsinn – ein paar Stunden höhnisches, lautes oder unbeschwertes Lachen gegen die ganzen unsympathischen Energien um uns herum. Eher mit emporgehobenem Mittelfinger statt Zeigefinger analysiert Götz Widmann in seinen Songs auf seine typisch respektlos-humorvolle Weise nahezu alles von den ganz kleinen Wundern des Alltags bis zum Sexleben von Galaxien. Das einzige Blatt, das er dabei vielleicht vor den Mund nimmt, ist das Jointpaper kurz vorm Zukleben. Götz Widmann ist teilweise schockierend ehrlich, aber bei aller augenzwinkernden Bosheit durchzieht seine Lieder eine radikale Menschenliebe, ein niemals müde werdender Aufruf zum eigenständigen Denken, eine tiefe Verneigung vor dem Recht des Individuums zur Gegenwehr gegen Verdummung, Hass und Tyrannei. Do, 11.09., 19.30 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden, Murnaustraße 1, Wiesbaden, www.schlachthof-wiesbaden.de CLUB- & POPKULTUR

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=