32 ASIATISCHE KÜCHE Asiatische Küche in der Mannheimer Abendakademie In der Profi-Küche der Abendakademie gibt es Gerichte aus aller Welt. Im Spätsommer und Herbst liegt ein Schwerpunkt auf der asiatischen Küche. Wie wäre es beispielsweise mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Vietnam mit ganz frischen Zutaten und allem, was die Saison zu bieten hat? Ein Kochkurs, der am 11. September startet, entführt in die spannende Zubereitung exotischer Gerichte. Auf dem Menü stehen bunte Sommer- und Herbstrollen mit Tofu, Ei, Gemüse, Kräutern und aromatischen Dips. Dazu gibt es gegrillte Spieße mit Tofu, Pilzen, Käse und saisonalem Gemüse sowie einen farbenfrohen klebrigen Reis, als Nachtisch lockt leckeres Eis mit Nüssen. Eine Woche später gehts kulinarisch genauso exotisch weiter mit Streetfood aus Nordvietnam: Sommerrollen mit Garnelen, Hähnchen oder Tofu, serviert mit Reisnudeln, Kräutern und Erdnuss- oder Fischsauce. Ein Highlight: Bún Chả Hà Nội – gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln und Kräutern. Zum Abschluss gibt es einen besonderen Nachtisch mit Reiskuchen, grünen Bohnen, Kokos und Ingwersuppe (Kursbeginn 26. September). Weitere Infos: www.abendakademie-mannheim.de Foodtrend Malatang im Jin’s Haus Im Delta, wo Mannheim sein geordnetes Raster aus Buchstaben und Zahlen auslegt, steht Jin’s Haus – und doch bricht es kulinarisch aus dem Muster aus. Hier kann man das Malatang-Konzept, das ursprünglich aus der chinesischen Sichuan-Küche stammt, auf persönliche und frische Weise erleben. Malatang steht für individuell zusammengestellte Hotpots, denn hier wählt man nicht von der Karte, sondern direkt von der Frischetheke. Bunte Schalen mit knackigem Gemüse, zartem Fleisch, Tofu, Nudeln oder Reis warten darauf, miteinander kombiniert zu werden. Der Gast greift selbst zu und stellt sich seine Bowl nach eigenem Geschmack zusammen: leicht, deftig, scharf oder mild. Am Ende wird die Schale gewogen – fair und transparent. Doch damit beginnt das Erlebnis erst, denn Jin’s Haus füllt die eigenen Kreationen mit Suppen auf, die alles verbinden. Ob mit kräftiger Rinderbrühe, würziger Miso-Suppe, feuriger Tom-Yum oder mit einer klaren Gemüsebasis – aus einer Auswahl an Aromen entsteht so jedes Mal ein ganz neues Gericht. Ein Ort, an dem Mannheim seine Vielfalt kostet – in jedem Biss, in jedem Schluck. Jin’s Haus, Q7 12, Mannheim, Öffnungszeiten: Di-So, 12-22 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=