Jahre 40 Führungen durch Müllheizkraftwerk und Fernheizkraftwerk Upcycling-Markt Live-Musik Foodtrucks Autogrammstunde der Eulen Ludwigshafen Mitmachzirkus Bastel- und Spielaktionen Hüpfburg und vieles mehr! Tag der offenen Tür 27.09.2025 10 - 16 Uhr Mehr Informationen: Spielend nachhaltig: Der „Troll“ lebt weiter in Heidelberg Eine gute Nachricht für alle, die Wert auf pädagogisch sinnvolles und nachhaltiges Spielzeug legen: Der Heidelberger Traditionsladen „Troll“ ist gerettet. Fast drei Jahrzehnte lang wurde er vom Ehepaar Lamcken geführt, bis der Ruhestand näher rückte und unklar war, wie es weitergehen sollte. Dann übernahm Vanessa Müller das besondere Geschäft. Als Bildungswissenschaftlerin, Pädagogin und Mutter von drei Kindern bringt sie die besten Voraussetzungen mit. Nach einer kurzen Renovierungsphase öffnete Mitte Juni der „neue Troll“ in der Plöck 56 seine Türen – nur einige Hausnummern vom alten Geschäft entfernt: Dafür moderner, fünf Quadratmeter größer, mit frischem Logo – und doch ist man dem ursprünglichen Konzept treu geblieben. Das Angebot beinhaltet noch immer kreative Spielwaren, überwiegend aus Naturmaterialien, viele von deutschen Herstellern, einige sogar aus der Region. Das Sortiment wurde um Artikel erweitert, die in Kitas und bei Kindern beliebt sind. Nicht nur Heidelberger Familien freuen sich über den Fortbestand, denn das Geschäft war über Jahrzehnte auch überregionale eine Institution. Plöck 56, Heidelberg, www.troll-kinderladen.de Abendakademie „goes green“ Nachhaltigkeit wird auch bei der Abendakademie aktiv gelebt und ist ebenso fest im Bildungsprogramm verankert. Als Teil von „vhs goes green“ setzt sie deshalb gemeinsam mit 36 Volkshochschulen und sieben Landesverbänden konkrete Klimaschutzmaßnahmen um – gemäß dem Motto „CO₂ runter, Wissen rauf“. Wie aber sieht es eigentlich mit der Nachhaltigkeit in Mannheim und Umgebung aus? Im September machen zwei besondere Führungen in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und der Stadtbibliothek Mannheim das Thema auf ganz unterschiedliche Weise erlebbar: Ein interaktiver Stadtrundgang führt zu nachhaltigen Orten in Mannheim mit verschiedenen Stationen zu Fair Fashion, Bildungsgerechtigkeit, Klimaschutz und Urban Gardening. Eine weitere Führung in den Mannheimer Bürgerpark vermittelt, worauf es beim Sammeln von Nüssen, Beeren und anderen Früchten ankommt und wie sich diese verarbeiten lassen. Zum Abschluss gibt es sogar eine kleine Kräuterprobe. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei und Erwachsene sowie Kinder mit Begleitung sind willkommen. Sa, 27.09., 10 Uhr, Mannheimer Rathaus So, 28.09., 11 Uhr, Haltestelle Hölderlinstraße (Linie 7), alle Termine und Infos: www.abendakademie-mannheim.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=