Delta im Quadrat Nr. 86

Flohmarkt im Kulturzentrum dasHaus Einmal im Monat lädt das Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen zum Bummeln, Stöbern und Entdecken von gebrauchten Kostbarkeiten und besonderen Fundstücken ein. In entspannter Atmosphäre können Besucher und Besucherinnen innerhalb des Kulturzentrums sowie auf der großzügigen Terrasse des Vorplatzes gut erhaltene Gebrauchtwaren aller Art von privaten Anbietern erwerben. Ein Highlight ist die offene Bühne, auf der Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Bereichen auftreten – der Flohmarkt wird so auch zum Treffpunkt kreativer Vielfalt. Auch gemeinnützige Organisationen sind herzlich eingeladen, sich mit einem eigenen Stand zu präsentieren, ihre Arbeit vorzustellen und Spenden für ihre Projekte zu sammeln. Für das leibliche Wohl sorgt das beliebte Restaurant ZuHaus Ludwigshafen, das während des Flohmarkts ein leckeres Frühstück in mehreren Varianten anbietet. Anmeldung: ab Montag der jeweiligen Flohmarktwoche unter 0621/62 58 28 (Name, Telefonnummer und gewünschte Standgröße aufsprechen, die Reservierung ist damit verbindlich). Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Meter. Der Eintritt ist frei. Sa, 06.09., 9-13 Uhr, dasHaus, Bahnhofstraße 30, Ludwigshafen, www.dashaus-lu.de Repair-Café, Büchermarkt und Kleidertausch Die Evangelische Kirche Mannheim lädt zu drei unterschiedlichen Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an verschiedenen Orten ein. Am 20. September können in der Versöhnungskirche und der Christuskirche kaputte Lampen, Radios, Toaster oder platte Fahrräder beim Repair-Café instand gesetzt werden. Wer es selbst versuchen möchte, bekommt Hilfe von einem ehrenamtlichen Expertenteam, das das nötige Know-how und die Werkzeuge mitbringt. So lernt man etwas dazu, spart Geld und setzt Nachhaltigkeit konkret um. Im Gemeindehaus an der Gnadenkirche lockt am 6. und 20. September ein Büchermarkt mit Büchern zu Flohmarktpreisen. Der Erlös kommt der Arbeit der Gemeinde zugute. Beim Kleidertausch am 13. September in der „CityKirche Konkordien“ werden Umwelt und Geldbeutel geschont und gleichzeitig für Platz und Abwechslung im Kleiderschrank gesorgt. Mitmachen können alle, die gut erhaltene Kleidung mitbringen. Auf der Kirchwiese gibt’s dazu Kaffee und Kuchen – und in der Kirche Livemusik vom Frauenchor „Jazzy“. Bei Regen findet die Kleidertauschparty drinnen statt. Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet. 06., 13. und 20.09., www.ekma.de/termine-aktuelles/veranstaltungen/ 11

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=