Delta im Quadrat Nr. 86

10 NACHHALTIGKEIT Upcycling auf den NTM-Bühnen Nachhaltigkeit im Nationaltheater Mannheim (NTM) beginnt bereits auf der Bühne. Es wird viel Wert darauf gelegt, bereits bestehende Materialien nachhaltig zu verwenden. Am NTM gibt es große Kostüm- und Möbelfundi sowie Lager in den verschiedenen Abteilungen und Werkstätten wie Requisite, Schneiderei, Maske, Plastik, Dekoration, Schreinerei oder Malsaal. Dort werden Reste und Teile aus früheren Produktionen und Bestellungen aufbewahrt. Diese Bestände werden regelmäßig genutzt, indem Kostüme umgenäht oder verändert, Möbelstücke neu kombiniert oder für andere Inszenierungen angepasst werden. Auch Materialien wie Holz, Stoffe oder Requisiten werden wiederverwendet und kreativ eingesetzt, statt entsorgt zu werden. Die Produktionen im NTM laufen oft über mehrere Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Sobald eine Inszenierung nicht mehr gespielt wird, kommt alles, was noch verwendbar ist, zurück in den Fundus und ins Lager, um bereit zu sein für die kommenden Produktionen. www.ntm.de Klima-Tage für die Kultur Im September stehen zwei Veranstaltungen in Mannheim ganz im Zeichen des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf Kunst und Kultur. Die Kulturstiftung des Bundes und das Nationaltheater Mannheim laden in die Alte Feuerwache zur Tagung „Kultur in der +2-GradGesellschaft“ ein – es ist der krönende Abschluss eines bundesweiten Projekts, das Kultureinrichtungen fit für den Klimawandel machen will. Dazu gibt es ein spannendes Abendprogramm im EinTanzHaus: Hier zeigen Kurzfilme aus aller Welt – vom Kunstprojekt Environmental Dance, dem „Changing Climate Changing Lives Film Festival Bangkok“ und dem Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg – neue künstlerische Sichtweisen auf das Thema. Das Orchester des Wandels steuert musikalische Highlights bei. Im Anschluss gibt die Veranstaltung „Netzwerk Zero Baden-Württemberg“ praktische Einblicke, wie sich klimafreundliche Kunst- und Kulturprojekte realisieren lassen. 22.-24.09., 19.30 Uhr, EinTanzHaus, Mannheim, www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/klima_und_nachhaltigkeit

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=