Cinema Quadrat: Drei Filme zur „Monnem Pride“ Mit drei internationalen Filmen und einem Stand beteiligt sich Cinema Quadrat am Programm der diesjährigen Monnem Pride, dem Christopher Street Day in Mannheim. Den Auftakt macht der australische Film „Lesbian Space Princess“. Der Animationsfilm schildert eine humorvolle, krawallige und bonbonbunte Abenteuerreise durch die Weiten des queeren Weltraums und gewann den Teddy-Award für den besten queeren Spielfilm auf der Berlinale 2025. Der Film „Kaktusfrüchte – Sabar Bonda“ hingegen handelt von einer zarten Liebesgeschichte in der rauen Landschaft Westindiens. Ausgezeichnet als bester ausländischer Spielfilm auf dem Sundance Film Festival 2025. „Close to You“ wiederum erzählt einfühlsam eine ganz persönliche Geschichte eines jungen Trans-Mannes. Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. 21.-23.07., 19.30 Uhr, Cinema Quadrat, Mannheim, www.cinema-quadrat.de TECHNOSEUM lädt zur Sternennacht Einmal den Sternen einen Abend lang ganz nah sein – das ermöglicht das Technoseum Besuchern und Besucherinnen zur Sternennacht. Im Weltraum-Kino können Weltraumfans eine (virtuelle) Reise zur Internationalen Raumstation ISS unternehmen, mit der Astronomischen Vereinigung Vorderpfalz e.V. lassen sich Sonnenflecken und Sterne durch Teleskope beobachten. Das Technoseum zeigt zudem leuchtende Getränke, fluoreszierende Haare und geheime Botschaften mit Glaswürmchen. Führungen durch die originalen Instrumente der Mannheimer Sternwarte aus dem 18. Jahrhundert bieten spannende Einblicke. In der atmosphärischen Rooftop-Bar mit Terrasse kann man bei einem Drink den Blick über Mannheim genießen, während DJ Rotard in der Lounge-Area chillige Vibes verbreitet. Gegen den Hunger stehen Food-Trucks mit Tacos, Wok-Gerichten und Eis bereit, und zum Abschluss laden Dämmerfahrten mit der historischen Feldbahn im Museumspark zum Sternegucken ein. Es gilt das Prinzip „Pay What You Want“ – also zahle, was es dir wert ist. Fr, 25.07., 17-23 Uhr, Technoseum, Mannheim, www.technoseum.de/sternennacht Flohmarkt, Kriminalfälle und Hühnerkunde Die Mannheimer Abendakademie bietet vielfältige Veranstaltungen, die Bildung, Spaß und Gemeinschaft verbinden. Beim Sommer-Flohmarkt am 26. Juli von 10 bis 15 Uhr im Foyer und Saal können Besucher an über 40 Ständen nach Schnäppchen stöbern – von Kleidung bis Dekoratives – und das alles in angenehmer, kühler Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und auch Stände können gegen Gebühr gebucht werden. Für alle, die sich für spannende Geschichten interessieren, gibt es im Juli den Vortrag „Tat. ORT Mannheim“. Im Mittelpunkt stehen vier fesselnde Kriminalfälle, die Mannheim und die Region erschütterten. Die Collage zeichnet die Taten nach, gibt Einblicke in die damalige Ermittlungsarbeit und beleuchtet sowohl Täter als auch Opfer. Durch den Abend führen der ehemalige Polizeipräsident Gerhard Regele und Karen Strobel vom Marchivum. Zudem können Interessierte im Seminar „Ich hätt’ so gern ein Huhn“ alles Wissenswerte über artgerechte Geflügelhaltung lernen, um den Einstieg in die Hühnerhaltung zu meistern. Vermittelt werden die Grundlagen zur Haltung, die Vorstellung verschiedener Rassen, Bedürfnisse des Geflügels, Tierbeurteilung und vieles mehr. www.abendakademie-mannheim.de 8 LEBEN IM DELTA
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=