Delta im Quadrat Nr. 85

44 Kulturprogramm im Karlstorbahnhof Stillstand war gestern! Ob im Kopf oder auf der Bühne – im Juli kommt Bewegung in den Karlstorbahnhof. Das Programm gibt allerlei Denkanstöße für einen Wandel in Sachen Nachhaltigkeit, Klima und sozialer Gerechtigkeit. Zu Beginn des Monats - am 05. und 06. Juli – verwandelt sich der Vorplatz in einen farbenfrohen Afrikamarkt mit Kulinarik, Kunsthandwerk und Musik, begleitet von einer Konferenz zur UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft. Neben politischem Aktivismus und gesellschaftlichen Fragen bringen der Panel Talk „Mehrfachzugehörigkeiten leben“ in Zusammenarbeit mit dem „Iç Içe“-Festival (12. Juli) und der „Word Up! Poetry Slam“ (17. Juli) persönliche Erfahrungen mit in den Diskurs. Bei „Endless Summer“ leiten Bühnenacts wie Carlo Karacho, ein Vinylflohmarkt und Tattookunst bereits langsam in die Sommerpause des Karlstorbahnhofs ein, doch Urlaubszeit ist erst im August und zuvor werde es noch einmal Licht: Autor und Musiker PeterLicht (Foto © Christian Knieps) besingt am 27. Juli mit elektroakustischer Musik herrlich offen und unterhaltsam, wie ermüdend all die Herausforderungen unserer Zeit sein können. Indes vermittelt er in seinen Songs eine hoffnungsvolle Botschaft: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Raum für Klarheit und Zuversicht. Und für Hoffnung! Denn im September ist des Karlstorbahnhofs Sommerpause wieder rum und es geht weiter mit Kultur, Begegnungen und den angenehmen Seiten des Lebens! www.karlstorbahnhof.de Weinheimer Kultursommer 2025 präsentiert … Die Veranstaltungsreihe des diesjährigen Weinheimer Kultursommers, die insgesamt 18 Veranstaltungen umfasst, wird durch drei hochkarätige Konzerte bereichert. So tritt der deutsche Sänger, Songwriter und Entertainer Bernd Begemann am 13. Juli mit seinen humorvollen oder melancholischen Songs auf. Unter dem Titel „Wahlweise" präsentiert der Kölner Liedermacher und Kabarettist William Wahl am Freitag, den 11. Juli sein drittes Programm. Am 12. Juli sollen gleich zwei Bands das Publikum begeistern: Zum einen „Salma mit Sahne“, die Band aus der Region Heidelberg, deren Songs mit dem Coolness-Faktor eines Chamäleons direkt in Herz und Kopf explodieren. „Salma mit Sahne“ (Foto © Semra Ak) bewegt sich zwischen zarten LiedermacherinnenKlängen und überbordenden Klangteppichen. Außerdem steht auf der Bühne die Band GALANT – ein ElektroPop-Duo aus Süddeutschland. Mit deutschem Sprechgesang über repetitiven Sounds bezeichnet das Duo seine Musik als retro-futuristischen Elektro-Pop. Das Catering des Weinheimer Kultursommers 2025 übernimmt in diesem Jahr das Team von Spitzenkoch Tristan Brandt aus dem Schlosspark-Restaurant Weinheim. 03.-20.07., Schlosshof, Obertorstraße 9, Weinheim, www.weinheim.de, www.reservix.de CLUB- & POPKULTUR

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=