Delta im Quadrat Nr. 83

TECHNOSEUM präsentiert am Museumstag Quantenphysik Weil dieses Jahr das Internationale Jahr der Quantenphysik ist, steht das TECHNOSEUM ganz im Zeichen von Quanten, Qubits und Photonen – und das verständlich, witzig und kindgerecht. Der Internationale Museumstag ist ein Anlass, mal tiefer einzutauchen: So gibt es eine kurze Einführung die Quantenmechanik und Robert Löw von der Universität Stuttgart liest aus seinem Buch „Das Elektron im Swimmingpool“. An verschiedenen Stationen im Haus werden Schlagwörter aus der Quantenwelt kreativ aufgegriffen – ganz gleich, ob es um Verschränkung, Superposition oder Photonen geht. So kann man zum Beispiel in der Druckwerkstatt herausfinden, wie der Fotosatz funktioniert, an der Papiermühle bunte Streifen zu Geschenkpapier verweben oder den Jacquard-Webstuhl kennenlernen, dessen komplexe Muster über Lochkarten (Foto © DGPT, Bert Bostelmann) gesteuert werden und der deshalb als Vorläufer der ersten Computer gilt. Den Eintrittspreis bestimmt am Museumstag jeder Besucher selbst: „Pay what you want“. So, 18.05., 9-17 Uhr, TECHNOSEUM, Mannheim, www.technoseum.de MARCHIVUM: Am Museumstag kostenfrei Am diesjährigen Museumstag können die gesamten Ausstellungen des MARCHIVUM kostenfrei besucht werden. Führungen durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung „Typisch Mannheim!“ finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Rundgänge durch die Dauerausstellung zur NS-Zeit in Mannheim „Was hat das mit mir zu tun?" beginnen um 12, 14 und 16 Uhr. Neben den Dauerausstellungen kann auch die Sonderschau „…ein Segen zu werden für die Menschheit…“ besucht werden, die an den jüdischen Orden B’nai B’rith in Frankfurt am Main und die August-Lamey-Loge in Mannheim erinnert. Zusätzlich zum MARCHIVUM hat auch das „House of MAEMORIES“ auf Franklin in der Abraham-Lincoln-Allee geöffnet. Dort findet in der aktuellen Dauerausstellung „Amerikanische Geschichte(n) in Mannheim“ um 11 und 15 Uhr jeweils eine kostenfreie Führung statt. (Foto © Kathrin Schwab) So, 18.05., 10-18 Uhr, MARCHIVUM, Archivplatz 1, www.marchivum.de Nahverkehrsmuseum öffnet zum Museumstag Auch das depot 5, Nahverkehrsmuseum im Roten Ochsen am Betriebshof Möhlstraße öffnet seine Türen anlässlich des Internationalen Museumstages. Interessierten bietet der Tag Einblicke in die Geschichte von Bus und Bahn im Rhein-Neckar-Raum. In der Dauerausstellung werden mit zahlreichen historischen Fotos und Objekten die Epochen von der Pferdebahn bis zum modernen Niederflurwagen thematisiert. Dem Aerobus, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, ist ebenfalls ein Themenbereich gewidmet. Zusätzlich wird speziell am Museumstag eine Modellbahnanlage mit Fahrzeugmodellen aus Mannheim und Ludwigshafen aufgebaut, und bei Interesse werden auch kostenlose Führungen angeboten. (Foto © Karlheinz Schelter) So, 18.05., 10-17 Uhr, depot 5 – Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar, Betriebshof Möhlstraße, www.depotfuenf.de AUSSTELLUNG/KUNST 70

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=