Delta im Quadrat Nr. 83

Giacomo Puccinis Oper „Il Trittico“ Was haben drei Liebende auf einem Kahn, eine Nonne und eine mittelalterliche florentinische Figur aus Dantes „Inferno“ gemeinsam? Sie sind die Protagonistinnen und Protagonisten dreier Einakter von Puccini, die zusammengenommen sein „trittico“ – das Triptychon – ergeben. Das während des Ersten Weltkriegs entstandene Triptychon war Puccinis vorletztes Werk, dem nach achtjähriger Kompositionspause nur noch die unvollendete Oper „Turandot“ folgte. Nigel Lowery, der nicht nur Regisseur, sondern auch sein eigener Bühnen- und Kostümbildner ist, entwirft für Puccinis Meisterwerk einen völlig unverwechselbaren Bühnenkosmos, in dem sich gemalte und reale Welt begegnen. Puccini hat sich in der Konzeption an Dantes „Göttlicher Komödie“ orientiert, und tatsächlich sieht man in aller Heterogenität der drei Teile einen gemeinsamen Weg von der Finsternis zum Licht, von der Hölle zur Erlösung. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. (Foto © Christian Kleiner) Premiere: So, 18.05., 17 Uhr, OPAL, NTM, Mannheim Nichts, was uns passiert! Gerade wird wieder diskutiert: „Nein heißt nein“ und „Nur ja heißt ja“. Ob man es Consent nennt, gegenseitiges Einvernehmen oder engagierte Zustimmung, das alles ist nicht so wichtig. Ob man eine solche Grundregel gutheißt oder missbilligend ins Lächerliche zieht, sagt aber schon eine ganze Menge über den eigenen Charakter aus. Seit 2018 gilt in Schweden als erstem EU-Land „Ja heißt ja“, doch das Stück „Nichts, was uns passiert“ spielt im Jahre 2014 und in Deutschland. Anna hat erfolgreich ihren Master abgeschlossen, während Jonas an seiner Doktorarbeit arbeitet. In der Bib kreuzen sich ihre Wege. Mehrere Biere später landen sie schließlich im Bett. Alles scheint fein zu sein. Auf einer Geburtstagsfeier treffen sie sich wieder, das Ganze wiederholt sich. Mit einem Unterschied: Jonas behauptet, dass alles einvernehmlich war, während Anna behauptet, dass es sich um Vergewaltigung handelte. So steht Aussage gegen Aussage und der Weg durch das Labyrinth von Emotionen und Konsequenzen ist hochkomplex… (Foto © Nicole Böhm) Fr, 23.05., 20 Uhr, Theater am Puls, Schwetzingen Foto: WDR / Dirk Borm INFOS UND KARTEN TELEFON WWW.DAS WORMSER.DE DO . . BIS SA . . / JEWEILS . UHR DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Theaterballett für die ganze Familie! FR . . / . UHR TINA TEUBNER Ohne dich war es immer so schön Sven Hain www.allianz-hain.de Besuchen Sie unsere Homepage! Sven Hain www.allianz-hain.de Besuchen Sie unsere Homepage! Sven Hain www.allianz-hain.de Besuchen Sie unsere Homepage!

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=