Bühne/Theater/Klassik/Comedy 60 Tod eines Handlungsreisenden Willy Loman ist Handlungsreisender, und er wird sterben. So viel verrät schon der Titel von Arthur Millers Bühnenstück. Drin steckt eine gute Portion American Dream: „Du kannst es schaffen, wenn du nur willst!“, „Was zählt, ist der Erfolg!“ und „Nur wer aufgibt, hat verloren!“. Leider sind die Geschäfte rückläufig, Lomans Entlassung steht vor der Tür und auch mit seinen Söhnen Happy und Biff geht es bergab – das großartige Selbst- und Familienbild bröckelt also an allen Ecken und Enden. Loman verliert sich in einem Strudel aus Illusion und Realität. Aus romantisierter Vergangenheit und frustrierender Gegenwart entsteht eine Lebenslüge, in der Willys Musterkoffer zum Sinnbild für das Auslaufen des Musters „Loman“ wird. Bis zum bitteren Ende. Mit Arthur Millers „Death of a Salesman“ inszeniert Ronny Jakubaschk nach „Minna von Barnhelm“ zum zweiten Mal in Heidelberg und widmet sich einem Stoff, bei dem sich Komik und Tragik die Klinke in die Hand geben. (Foto © Ronny Jakubaschk) Di, 06.05., 19.30 Uhr, auch: 09./12./13./18./22./25.05., Theater Heidelberg Daheim und auswärts – Das Kurpfälzische Kammerorchester Es ist das letzte der „Mannheimer Schlosskonzerte“ in der laufenden Spielzeit und es erklingt dort, wo das Kurpfälzische Kammerorchester sich am meisten zuhause fühlt: im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. Solist der Abende ist der Hornist Radovan Vlatković (Foto © Branko Hrkač), einer der gefragtesten Bläsersolisten der Gegenwart. Er spielt in Mannheim das Hornkonzert Es-Dur KV 417 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Hornkonzert Es-Dur von Antonio Rosetti; umrahmt werden die Solostücke von je einer Haydn- und einer Mozart-Sinfonie: Ein wunderbar klassisches Programm! Eine weitere „Schlosskonzerte“- Reihe spielt im Festsaal des Hambacher Schlosses: Zu Ostern, zu Pfingsten und zum Advent tritt das Mannheimer Orchester hier seine Tour in die nahe Nachbarschaft an. Am Pfingstmontag, 09.06. ab 11 Uhr wird dann eine außergewöhnliche Kombination von Saxophon und Kammerorchester zu hören sein. Zwischen Werken für Streichorchester glänzt Elliot Riley als Solist beim Saxophonkonzert von Alexander Glazunov; es dirigiert Marek Štilec. Sa, 10.05., 19 Uhr, So, 11.05., 18 Uhr, Rittersaal, Schloss Mannheim, www.kko.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=