Delta im Quadrat Nr. 83

36 4 // JXB – Bühne frei für die Clubs JXB, das steht für „Junge X Bühne“ am Mannheimer Nationaltheater und für ihre Clubs, in denen sich Kinder und Jugendliche wöchentlich treffen und gemeinsam an einem Stück arbeiten, proben und kurz gesagt Theater machen. Bis zur Aufführungsreife! Die ist jetzt erreicht, und beim JXB Festival wird gezeigt, was alles entstanden ist. Am Himmelfahrtswochenende holen die Jüngsten die Neckarstadt auf die Bühne und bei den „Krokodilen“ geht’s um alles, nur nicht um Krokodile. Der „Club Theaterstern“ funkelt über allem, der „Club Aydastian“ unter der Leitung von Aydan Mugan und Sebastian Reich träumt einen Tagtraum. Drumherum gibt’s Workshops und Mitmach-Aktionen, Snacks und chillige Ecken – kurzum: es ist ein Festival für Kinder und Jugendliche im Theater und rund ums Theater. Mitgestaltet wird das Festival übrigens vom „JXB KONNEKTIV*“, dem Kinder- und Jugendbeirat des Jungen NTM. Hier können Kinder ab acht Jahren mitmachen und ihre eigenen Ideen zum Theater einbringen, aber auch Proben besuchen, sich über Vorstellungen austauschen und hinter die Kulissen blicken. (Foto © Lys Y. Seng) Do, 29.05. bis Sa, 31.05., alle Infos und Termine: www.nationaltheater.de Die Wormser „Museumskids“ Noch zwei Termine locken die „Museumskids“ und jene, die das werden wollen, ins Wormser Museum im Andreasstift. Dann gibt’s dort kreative Mitmach-Aktionen, die einem die Welt der Vergangenheit und auch der Gegenwart ein Stückchen näher bringen. Im Mai erkundet man „Geheimnisse des Mittelalters“, denn Ritter, Burgen und alte Schriften faszinieren über die Jahrhunderte hinweg! Im Juni heißt’s dann „Aus Müll mach neu!“ und die Museumskids erfahren allerlei über Abfälle, Müllvermeidung und Recycling. Anschließend basteln sie kreative Kunstwerke aus altem Zeitungspapier. Anmeldungen sind per E-Mail an museumsvermittlung@worms.de oder unter Tel.: 06241/853 41 20 möglich. Und auch unabhängig von den monatlichen Workshops ist im Museum immer was los: Die Mitmachstationen in der Dauerausstellung machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie! Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam basteln, lesen, spielen oder rätseln – jede Station lädt zum Mitmachen ein. Für alle, die das Museum auf eigene Faust erkunden möchten, bietet sich außerdem die Museumsrallye an: Auf einer Tour durch die Jahrtausende warten knifflige Fragen und Rätsel. Die Rallye ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, dauert etwa 45 Minuten und ist im Eintrittspreis inbegriffen. Wer alle Aufgaben richtig löst, darf sich am Ende auf eine kleine Überraschung freuen! (Foto © Museum der Stadt Worms im Andreasstift) Sa, 24.05. und 28.06., 11-12.30 Uhr, Museum Andreasstift, Worms

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=