Delta im Quadrat Nr. 83

PORT25: Führungen und Foto-Flohmarkt PORT25 – Raum für Gegenwartskunst bietet im Mai zu jeder Ausstellung kostenlose Führungen in deutscher, russischer und türkischer Sprache an. Zu den aktuellen Ausstellungen „staubfrei – analoge Fotografie“ sowie „Sonja Maria Kaas – reality bites“ stehen außerdem Gespräche mit den Künstlern und Künstlerinnen auf dem Programm. Die Ausstellung „staubfrei – analoge Fotografie“ vereint fünf Positionen der analogen Fotografie aus der Metropolregion; „reality bites“ ist eine experimentelle Untersuchung des Sperrmülls im Jungbusch. Die immersive Installation ist auch eine Einladung, die Wahrnehmung von Ärger und Schönheit ob dieser skurrilen Erscheinungen zu reflektieren. Außerdem veranstaltet der PORT25 am 24. Mai einen Flohmarkt rund um die Welt der Fotografie. Eine gute Möglichkeit, zu stöbern und Schönes, Rares oder Praktisches wie Kameras, Bücher oder Zubehör zu erwerben! Wer gerne selbst verkaufen möchte, kann sich bis zum 16. Mai direkt im PORT25 anmelden. (Foto © Toni Montana Studios) Hafenstraße 25-27, Mannheim, www.port25-mannheim.de Hinter den Kulissen des NTM Das Nationaltheater Mannheim lässt Besucher und Besucherinnen in seinen verschiedenen Spielstätten hinter die Kulissen schauen. Im Mai bieten sich hierfür verschiedene Termine an: Bei der Führung durch die Werkstätten des Nationaltheaters kann man das Theater einmal aus einer anderen Perspektive kennenlernen und es werden dabei Geheimnisse der Theaterarbeit gelüftet. Bei der „Franklin-Führung“ wird das Alte Kino Franklin vorgestellt, die Interimsspielstätte für Schauspiel und Tanz. Auch die zweite Interimsspielstätte, die Oper am Luisenpark (OPAL), kann besichtigt werden. OPAL wurde in einer beeindruckenden Leichtbauhalle errichtet. Ausgestattet mit einem zweigeschossigen Foyer, einem Orchestergraben, einer Bühne mit Drehscheibe sowie einem zweigeschossigen Backstage-Bereich wird sie ihren Anforderungen als Ersatzspielstätte mehr als gerecht. Bei der Führung lernt man auch die Bereiche der neuen Opernheimat kennen, die normalerweise verborgen bleiben. www.nationaltheater-mannheim.de/ihr-besuch 20 FÜHRUNGEN

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=