Mittelalterlich rockt’s am Rhein Wenn das Spectaculum Worms Ende Mai seine Tore öffnet, erwartet das Publikum nicht nur ein lebendiger Mittelaltermarkt samt Lagerleben, Spektakel und Schaukämpfen, sondern auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm, denn namhafte Formationen bespielen die große Bühne im Wormser Wäldchen. Den Auftakt macht die Band „Die Habenichtse“, die mit augenzwinkernden Liedtexten und tanzbaren Rhythmen am Freitagabend das Gelände in ein Freiluftkonzert verwandelt. Am Samstag sorgen Haggefugg für kraftvollen Mittelalterrock mit Dudelsäcken, Schalmeien und jeder Menge Energie, und den musikalischen Schlusspunkt setzen am Sonntag die Spielleut Ranunculus mit historischen Klängen, Balladen und wilden Trinkliedern. Auch auf der kleineren Bühne sowie als Walking Acts im Marktgeschehen sorgen Musikgruppen wie Duo Wormez, Spilldeyvel oder Spielleut Skadefryd für Atmosphäre. Der Eintritt beträgt 14 Euro, für Gewandete 12 Euro. Wer ein Eintrittsbändchen besitzt, kann an allen Tagen kostenlos wiederkommen. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. (Foto © Bernward Bertram) Fr, 30.05., 14-24 Uhr, Sa, 31.05., 10-24 Uhr, So, 01.06., 10-18 Uhr, Wormser Wäldchen, Friedrichsweg, Worms, www.spectaculum-worms.de SchUM-Stätten feiern UNESCO-Welterbetag Drei Städte, ein gemeinsames Erbe: Speyer, Worms und Mainz als „SchUM-Stätten“ feiern am 01. Juni den 20. UNESCO-Welterbetag mit. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden auch diese drei Welterbestätten Deutschlands mit vielfältigen Veranstaltungen und Mitmachaktionen dazu ein, das kulturelle Erbe hierzulande zu entdecken und erleben. Das Programm sieht spannende Führungen vor sowie freien Eintritt in das Museum SchPIRA im Speyerer Judenhof und das Jüdische Museum Raschi-Haus in Worms. Ein besonderes Highlight ist das Speyerer Kinder- und Familienkonzert mit „Klezmers Techter“ (Foto © Stadt Speyer, Matthias Nowack): Im historischen Ambiente des Judenhofs entführt das Trio mit Klarinette, Bass Klarinette, Akkordeon, Kontrabass und Cymbal in die Welt der aschkenasischen Volksmusiktradition. Der UNESCO-Welterbetag bietet damit auch musikalisch die perfekte Gelegenheit, das erste jüdische UNESCO-Welterbe Deutschlands zu entdecken! So, 01.06., Speyer, Worms & Mainz, www.unesco-welterbetag.de Tom’s Tierwelt – Gutes fürs Tier Wer Haustiere hat, erlebt den Frühling Jahr für Jahr mit ganz neuen Herausforderungen: Der Fellwechsel steht an! Das Winterfell fällt aus, das feine Sommerfell wächst nach. Und je nach Tierart und Rasse ist das eine ausgesprochen haarige Angelegenheit! Hilfe bei der Fellpflege tut hier gut: Regelmäßiges Bürsten lindert das Jucken und vermeidet, dass sich die losen Haare überall verteilen. Bei Hunden hilft zuweilen auch ein Bad mit mildem Shampoo, und die Gabe von guten Ölen unterstützt von innen. Bei Tom’s Tierwelt in Heidelberg und Mannheim findet sich alles, was man braucht, um das Haustier beim Fellwechsel zu unterstützen – und auch Mittel gegen eine weitere Plage des Frühlings, Zecken nämlich, die bereits wieder aktiv sind. Natürlich bekommt man hier auch ein umfangreiches Sortiment an Tiernahrung für Hunde, Katzen, Nager und Vögel inklusive Frostfleisch fürs Barfen von Hunden, Zubehör gibt’s vom Spielzeug bis zum Sicherheitsgurt für Autofahrten, und das Team steht immer bereit für eine freundliche und fachkundige Beratung im Sinne des Tierwohls. Grenzhöferweg 31, Heidelberg & Sonderburger Str. 8, Mannheim, www.toms-tierwelt.de 14 LEBEN IM DELTA
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=