Delta im Quadrat Nr. 83

10 WEINHEIM Michael Kress – Brothandwerk in Weinheim Seine Eltern führten schon eine Bäckerei in Weinheim, doch seit Juli 2023 hat sich Michael Kress seine eigene Qualitätsbäckerei geschaffen. Bei ihm wird das Bäckerhandwerk mit Leidenschaft und Können gelebt. Das dürfen Kunden und Kundinnen täglich mitverfolgen, denn seine „Werkstatt“ ist komplett einsehbar und liegt direkt hinter einer Glaswand im Verkaufsraum. Die Philosophie von Michael Kress, der auch eine Ausbildung zum Brot-Sommelier hat, lautet: Klasse statt Masse. Bei ihm gibt es bewusst eine kleinere, dafür täglich wechselnde Auswahl an Produkten – ergänzt durch ein Standardsortiment mit Klassikern wie dem französischen Baguette. Auch süßes Gebäck ist täglich im Angebot, zum Beispiel die beliebten Rohrnudeln. Ein besonderes Augenmerk legt Kress auf die Herstellungsmethoden: Für Croissants und Baguettes nutzt er traditionelle französische Techniken aus dem Raum Strasbourg. Verwendet wird für das Baguette ein spezialisiertes Baguettemehl. Auch beim Brot setzt er auf Handwerk und Geduld: Die Brotherstellung dauert rund drei Tage, da ausschließlich mit Sauerteig gearbeitet wird. Das Ergebnis ist nicht nur geschmacklich besonders, sondern auch hoch verträglich. Kress ist als gebürtiger Weinheimer und als Gemeinderatsmitglied eng verwurzelt in der Stadt. Auch deshalb liegen ihm Regionalität und Nachhaltigkeit in seiner Bäckerei am Herzen: Eier, Milch und Getreide stammen aus der Region. Gebacken wird in einem emissionsfreien Elektro-Ofen, der bereits jetzt ressourcenschonend arbeitet – ab spätestens 2026 soll vollständig auf Ökostrom umgestellt werden. Und weil Kress als Brot-Sommelier nicht nur selbst gut backen kann, sondern auch andere dafür begeistern will, bietet er regelmäßig Backkurse an – meist samstags mit wechselnden Themen. Im September ist sogar ein gemeinsamer Koch- und Backkurs mit einem Gastkoch geplant. Für die Weinheimer Heimattage hat Kress sich zudem etwas Besonderes einfallen lassen: das „Zweiburgenbrot“ – ein echtes Stück Weinheim in Brotform! Michael Kress Brothandwerk, Hopfenstraße 3, Weinheim, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 7.30-13.30 Uhr, www.michaelkress-brothandwerk.de Feiern und Genießen – Woinemer Brauerei auf den Heimattagen Die „Woinemer Brauerei“ in Weinheim vereint Tradition und Innovation. Mit ihrem eigens für die Heimattage gebrauten „Heimattage-Bier“ sowie einer breiten Auswahl an saisonalen Bieren, hauseigenem Schnaps und Gin bietet die Brauerei ein authentisches Geschmackserlebnis. Der großzügige Biergarten lädt zum Verweilen ein, während die Gastronomie mit leckeren Speisen und Cocktails für das leibliche Wohl sorgt. Vom 16.-18. Mai präsentiert sich die Brauerei im Rahmen der Heimattage BadenWürttemberg 2025 auch auf dem Dürreplatz: Unter dem Motto „Heimat ist ein Gefühl“ vereinen hier rund 200 Veranstaltungen Musik, Kultur und Tradition. Auf dem Marktplatz gibt es an allen Tagen Leckereien vom Grill, Getränke und ausreichend Sitzgelegenheiten. Die Brauerei ist regulär geöffnet. Neben den Heimattagen bietet die Woinemer Brauerei regelmäßige Veranstaltungen wie Brauereiführungen und Mikrokonzerte, und ab Sommer wird unter dem Event-Label „Plato“ ein neues Format eingeführt – man darf gespannt sein! Woinemer Brauerei, Friedrichstraße 23, Weinheim, geöffnet: Mo-So 12-23 Uhr, Küchenschluss: 21 Uhr, www.woinemer-brauerei.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=