Delta im Quadrat Nr. 82

Kamelientage – Blütenpracht im Chinesischen Garten Im Chinesischen Garten des Mannheimer Luisenparks blüht es wieder: Der Kameliengarten wartet zwar auch mit einigen winterblühenden Sorten auf, doch der Frühling ist die Hauptblütezeit der edlen Blume! Die „Kamelientage“ widmen ihr nun ein ganzes Wochenende. Über 200 Kameliensorten sind zu erleben, und das in einem Ambiente, das an den kulturellen Ursprung der Pflanze erinnert: Der Chinesische Garten mit Pagoden, Wandelgängen und steinernen Löwen ist genau der richtige Schauplatz für die immergrüne Blütenpflanze „Camellia japonica“, für den Teestrauch „Camellia sinensis“ und für ihre vielgestaltigen, herrlich blühenden und duftenden Verwandten. Einen Gartenmarkt, bei dem Kamelien für den heimischen Garten erworben werden können, wird es auch wieder geben; Workshops, Führungen und ein begleitendes Kulturprogramm runden die blütenreichen Tage im Duojingyuan, dem Garten der schönen Aussichten, ab. Sa, 05.04. und So, 06.04., 10-17 Uhr, Luisenpark, Mannheim Worms blüht auf Kaum scheint die Sonne, schon kommen alle aus ihren Häusern und Höhlen, flanieren durch Städte und Parks und freuen sich des neuerwachten Lebens. Dem trägt Worms mit einem Aktionswochenende Rechnung: „Worms blüht auf“ lockt Anfang April zum Shoppen und Bummeln in die Innenstadt. Die Geschäfte haben spezielle Aktionen vorbereitet, auf dem Marktplatz präsentieren Autohäuser die neueste Mobilität und vor der Dreifaltigkeitskirche gibt’s dasselbe in Fahrradform. Das kulinarische Angebot spannt sich von der Bratwurst bis zum Crêpe; Kinder finden Spiel und Spaß in der Lutheranlage. Und natürlich darf eines nicht fehlen: die Blumen! Die Stadtgärtnerei hat im Vorfeld Zehntausende Pflanzen und Zwiebeln in die Erde gebracht, um die Nibelungenstadt frühlingsfein zu machen, und wer selbst gärtnerisch tätig sein will, findet die Trends der Saison bei Floristen, Gärtnereien und Kunsthandwerkern – zum Bestaunen, Informieren und auch zum Kaufen! (Foto © Bernward Bertram) Sa, 05.04. und So, 06.04., 13-18 Uhr, Innenstadt, Worms, www.wormser-einkaufstage.de 8 Juwelier Wöhler in Mannheim schließt Der Traditionsjuwelier Wöhler beendet seine lange Ära mit einem Räumungsverkauf von April bis Mai. Neben hohen Preisnachlässen auf das ganze Sortiment ist dies die letzte Gelegenheit, noch einmal ein Liebhaberstück des Juwelierhauses zu erwerben. Das schon 1962 gegründete Atelier überraschte stets mit modernem skandinavischem Design und ausgefallenen Kreationen. Der Goldschmiedemeister Heinz Wöhler und seine Frau Hanita fanden in Mannheim ein aufgeschlossenes Publikum aus Industrie, Politik und Kultur; selbst ein Bundeskanzler a. D. zählte zum illustren Kundenstamm. Nicht nur Architekten schätzten die klare Formensprache bei Gebrauchsgegenständen wie Bestecken und Uhren aus Silber und Stahl, während im Schmuckbereich Platin und Gold das bevorzugte Arbeitsmaterial war. Nachdem Michael Wöhler die Werkstattsleitung 1991 von seinen Eltern übernommen hatte, schließt er das Geschäft nun schweren Herzens im Mai – bis dahin gibt es noch zum allerletzten Male die Gelegenheit, ein Lieblingsstück aus der Goldschmiedewerkstatt zu erwerben! Das Rhein-Neckar-Delta wird dabei nicht nur ein Stück Geschichte verlieren, sondern auch eine Tradition, die über Generationen hinweg von Handwerkskunst und Leidenschaft geprägt war. Viele treue Kunden und Sammler werden das Atelier Wöhler sicherlich vermissen, doch das Unternehmen wird in den einzigartigen Kreationen weiterleben. N2, 7, Mannheim, www.juwelier-woehler.com LEBEN IM DELTA

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=