Delta im Quadrat Nr. 82

Zweimal Tanz: „Roommates“ & „Simple“ Aus Frankreich und Belgien kommen im April zwei Tanzcompagnien nach Ludwigshafen: Zuerst gestaltet das „Ballet National de Marseille“ einen Abend mit sechs einzelnen Stücken, zusammengefasst unter dem Titel „Roommates“ (Sa, 26.04., 19.30 Uhr, Foto © Maria Baranova). Einige der Stücke haben die Geschichte des Marseiller Balletts entscheidend geprägt, „Les Indomptés“ beispielsweise wurde bereits 1999 für die Opéra de Marseille neu inszeniert, aber auch drei Uraufführungen sind vertreten. Durch das Zusammentreffen so unterschiedlicher Werke stellen sich Fragen darüber, ob und wie man das Repertoire reaktivieren und möglicherweise auch aktualisieren kann. – Das zweite tänzerische Element des Monats ist „Simple“ (Di, 29.04. und Mi, 30.04., je 19.30 Uhr): Ein Mann betritt die Bühne, wagt die ersten Schritte, beginnt zu entdecken, was man mit Armen und Beinen so alles machen kann. Im bunten Ganzkörperanzug wirkt er kindlich, und auch sein Tanz entwickelt den Charme eines aufgeregten Kindes. Ein zweiter Mann kommt hinzu, dann noch ein dritter, die Bewegungsformen werden komplexer – doch eines fehlt: Auf Musik verzichtet die Choreografin Ayelen Parolin spannenderweise komplett, nur stampfende Rhythmen der tanzenden Füße sind zu hören.. Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Die Luan Comedy Show Luan hat eine nicht ganz gewöhnliche Biografie: In den 90er Jahren ist er als Kind mit seinen Eltern aus dem Kosovo nach Deutschland geflüchtet, am Stuttgarter Hauptbahnhof gestrandet, ohne Perspektive, nur geduldet. Heute dient er dem deutschen Staat als Polizist und ist ein Musterbeispiel erfolgreicher Integration. Und ein Musterbeispiel erfolgreichen Humors: Auch als Comedian sorgt er für sichere Lacher! Um die Inhalte dafür zu finden, muss er nicht lange suchen, denn als Wanderer zwischen den Welten schöpft er hier wir dort aus dem Vollen. Luan erzählt von seinem strengen albanischen Vater und den Unterschieden zwischen europäischen Kulturen, stets unterstützt von meisterlich verkörperten Rollen wie dem Deutschen Dirk, dem Kroaten Ivica und dem Albaner Fatmir. Und wenn er dann noch mit auf Streife nimmt und wilde Stories aus dem schwäbischen Polizistenalltag erzählt, wird es endgültig verrückt! (Foto © Minh Tuan) So, 27.04., 19 Uhr, Capitol, Mannheim 64

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=