Eine Komödie liefert „Ganzkörpereinsatz“ Zwei Hollywood-Paare, Karen und Bev sowie Steve und Missy, treffen zu einem Dinner zusammen, das alles andere als gewöhnlich ist. Sie diskutieren über eine pikante Filmszene, die ihre Karrieren retten soll. Karen und Steve, einst Hollywoods heißeste Stars, stehen vor dem Karriereende und sehen in der brisanten Szene ihre letzte Chance auf Ruhm. Doch was passiert, wenn Eitelkeit, Ehrgeiz und Narzissmus aufeinandertreffen? Die Pointen sitzen, die Lacher sind garantiert und doch bleibt ein nachdenklicher Nachgeschmack. Hier erlebt man, wie die schillernde Fassade des Glamours Risse bekommt und die menschlichen Schwächen darunter hervortreten. Ein temporeicher, unterhaltsamer und zum Nachdenken anregender Theaterabend, der nicht nur amüsiert, sondern auch die Absurditäten unserer Gesellschaft aufs Korn nimmt. „Ganzkörpereinsatz“ bietet einen unverblümten Blick und enthüllt die Absurditäten und Kompromisse, die Menschen bereit sind einzugehen, um im Rampenlicht zu bleiben. Sa, 05.04. und 26.04., 19 Uhr, Theater am Puls, Schwetzingen, www.theater-am-puls.de Osterkonzert im Hambacher Schloss Das Eröffnungskonzert der Reihe „Hambacher Schlosskonzerte 2025“ – das erste von insgesamt drei Konzerten dieses Jahr – findet am Ostermontag statt. Exquisite Musikerlebnisse in entspannter Atmosphäre, dafür stehen die Hambacher Schlosskonzerte seit vielen Jahren. Dabei sind die Konzerte für die ganze Familie gedacht. Es spielt das Kurpfälzische Kammerorchester mit Sitz in Mannheim, das schon 1952 gegründet wurde. Heute ist es bekannt als das Orchester der Mannheimer Schule: Durch jahrzehntelange Arbeit hat es maßgeblich dazu beigetragen, Werke der Komponisten der Mannheimer Schule weltweit wieder ins Konzertprogramm zu bringen. Mit rund 80 bis 100 Konzerten im Jahr kümmert sich das Orchester darum, das reiche musikhistorische Erbe der Region lebendig zu halten. Es begeistert mit einer breiten musikalischen Palette vom Barock bis zur Moderne und ist regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie dem Gasteig München und der Tonhalle Zürich zu hören. Das Osterkonzert bietet eine wunderschöne Auswahl an klassischen und romantischen Werken, die die frühlingshafte Stimmung im Hambacher Schloss perfekt unterstreichen. (Foto Hambacher Schloss © Stefan Müller) Mo, 21.04., 11 Uhr, Festsaal des Hambacher Schlosses, Neustadt an der Weinstraße, www.kko.de Weinheim: „In 80 Tagen um die Welt Die Geschichte des weltberühmten Romans von Jules Verne begeistert seit über 150 Jahren Jung und Alt. In Weinheim wird das Stück aufgeführt vom Ensemble Persona und zusammengestellt von Soeren Voima. In dem schillernden SchauspielSpektakel wird Jules Vernes Geschichte von dem fiebrigen Streben nach Erfolg erzählt. Der wagemutige Gentleman Phileas Fogg aus London geht eine riskante Wette ein: In 80 Tagen will er die Welt umrunden. Zusammen mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf die Abenteuerreise rund um den Globus. Verfolgt werden die beiden dabei von Inspektor Fix, der sie zu stoppen versucht. Denn in der Bank of England wurde ein Raub verübt und die fluchtartige Abreise der beiden Männer erscheint unter diesen Umständen verdächtig. Auf den damals üblichen Verkehrsmitteln – Dampfern, Eisenbahnen, Elefantenrücken – und über alle Ozeane hinweg liefern sich Fogg und Passepartout einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit. Sie treffen auf ihrer Reise auf Hindernisse, die es zu bewältigen gilt. Letztendlich stellt sich die Frage: Gewinnt Fogg die Wette? (Foto © Bernt Haberland) Do, 10.04., 19.30 Uhr, Stadthalle, Weinheim 62
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=