Delta im Quadrat Nr. 82

Multitalent K.ZIA on tour in der Region K.ZIA, die in Brüssel geborene lebende multitalentierte Künstlerin, kommt auf ihrer Tour unter anderem nach Ludwigshafen. Die 32-Jährige wird gefeiert für ihre Musik, für Visuals und fesselnde Performances. Sie verfügt über eine einzigartige und gefühlvolle Stimme, in der sich ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse widerspiegeln. Sie vermischt Elemente aus R&B, Soul und Afro-Pop zu einem zeitgemäßen und zeitlosen Sound, der oft Elemente von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit enthält. Im Jahr 2018 zog K.ZIA nach Berlin und veröffentlichte ihre Debüt-EP „RED“. Seitdem wurde sie eingeladen, auf der ganzen Welt aufzutreten, sowohl als Headliner als auch als Vorgruppe für namhafte Künstler wie Sampa The Great, Omar Lyefook, Tayla Parx, Kota the friend und viele mehr, und hat mit Künstlern aus allen Genres und Generationen zusammengearbeitet. Mi, 02.04., 20 Uhr, dasHaus, Ludwigshafen, www.dashaus-lu.de Ensemble Colourage Die einen sind Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, eines klassischen Sinfonieorchesters hiesiger Prägung; die anderen kommen von der Popakademie und der Orientalischen Musikakademie Mannheim. Es trennt sie der Rhein, doch es verbindet sie die Musik! Und so gründeten sie 2020 das Ensemble Colourage, um miteinander Musik zu machen und Kulturen zu verbinden. So ist Colourage auch ein Versuch, die kulturelle Vielfalt der Metropolregion musikalisch abzubilden: Jazz, Klassik und arabische Musik treffen hier auf Rock und epische Filmmusik, getragen von einer dynamischen Energie, die Freiheit zum Improvisieren lässt und Grenzen mühelos überschreitet. Schlagwerk, Bratsche und Trompete begegnen Oud, Kanun und syrischer Perkussion – denn Musik überwindet Grenzen und verbindet Traditionen! (Foto © Christian Kleiner) Fr, 11.04., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim BlueNite: Tobias Meinhart Der deutsche Saxophonist Tobias Meinhart, der mit seinem Quartett die BlueNite im April bestreitet, ist eine prägende Persönlichkeit in der New Yorker Jazzszene. Seit 14 Jahren lebt er in der US-Metropole und tritt regelmäßig in renommierten Clubs auf. Doch auch international tourt er mit seinen Bands. Mit seinem Album „Berlin People“ schlägt er eine Brücke zwischen den Musikkulturen von New York und Deutschland; unterstützt durch den amerikanischen Jazzgitarristen Kurt Rosenwinkel, der Berlin zu seiner Heimat gemacht hat und also weiß, wovon er spielt! Mit ihm an seiner Seite findet Tobias Meinhart im „Berlin People“-Projekt die Balance zwischen New-York-Träumen und deutschen Wurzeln. Für „Berlin People“ schrieb er Kompositionen, die Porträts von Familienmitgliedern und inspirierenden Personen wie der Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai darstellen – zu hören sind die Stücke nun in Worms. (Foto © Marian Meraz) Do, 17.04., 20 Uhr, Das Wormser, Worms 41

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=