Delta im Quadrat Nr. 82

40 Kulturprogramm mit Stimme im Karlstorbahnhof Ob Kabarett, Afro-Pop oder schonungsloser Rap – die Stimmen, die im April auf der Bühne des Karlstorbahnhofs zu hören sind, haben, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, eine Sache gemeinsam: Sie bieten neben bester Unterhaltung auch eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen, politischen Diskursen und sozialer Kritik. Die malische Ausnahmekünstlerin Fatoumata Diawara (Foto © Shelby Duncan) befasst sich in ihren Songs, die weltweit millionenfach gestreamt werden, mit politischen Missständen, aber auch mit kultureller Identität, Emanzipation und gesellschaftlichem Empowerment (07. April). Waving the Guns (05. April) haben sich durch politischen Rap und mit wortgewandter sozialer Kritik eine beträchtliche Fangemeinde erspielt. Dazu kommen Konzerte der griechischen Musikerin Σtella (17. April) und der US-Singer-Songwriterin und Klimaaktivistin Vienna Teng (23. April). Ein Highlight für viele Musikfans wird zudem der Auftritt von Joan As Police Woman am 25. April werden, die ihr neues Album „Lemons, Limes & Orchids“ live präsentiert. Alle Infos und Termine: www.karlstorbahnhof.de Zweimal „Das Vereinsheim“ in der Feuerwache Seit nunmehr zehn Jahren findet die preisgekrönte Konzertreihe „Das Vereinsheim“ statt – sie ist längst zu einem popkulturellen Aushängeschild der Region und darüber hinaus geworden. Doch was verbirgt sich hinter der Idee? Es ist mehr als ein Konzert: Zu jedem Abend entstehen neue musikalische Welten, neue Arrangements; es werden immer wechselnde Gäste eingeladen, es verschmelzen verschiedene Kunstformen, visuelle Kunst, Performance und Musik zu einem ganz besonderen Etwas. Dabei löst sich die klassische Bühnen-Zuschauer-Situation auf; das Publikum ist Teil der Inszenierung, taucht ein in eine 360-Grad-Visualisierung, badet in einer Dusche aus Sound. Im Kern steht hierfür ein Künstlerkollektiv. Bei den Shows im April sorgen spannende musikalische Gäste für ein einzigartiges Konzerterlebnis: Julie Kuhl, „eine der interessantesten deutschen Newcomerinnen“ (Deutschlandfunk), und Singer/Songwriter Flavian Graber, der mit seiner Band „We Invented Paris“ Bekanntheit erlangte und nun in seiner Mundart auf Schweizerdeutsch singt. (Foto © Alexander Rozmann) 02. + 03.04., Alte Feuerwache, Mannheim, www.altefeuerwache.com CLUB- & POPKULTUR

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=