Delta im Quadrat Nr. 82

32 KINDER, Kinder! Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Lisa kann aus Altmetall Computer löten und verbringt ihre Abende damit, mithilfe eines Astro-Programms den Weltraum nach extraterrestrischem Leben abzusuchen. Ihr Interesse am Leben auf anderen Planeten begründet sich auch darin, dass Lisa es auf unserem nicht leicht hat: In der Schule wird sie gemieden und zu Hause hat sich der Lebensmittelpunkt ihrer Eltern auf das Sofa verlagert, seitdem sie ihre Arbeit verloren haben. Doch eines Nachts landet tatsächlich ein Raumschiff im Wald hinter Lisas Haus. Die Außerirdischen werfen nur einen kurzen, angewiderten Blick auf die Erde, bevor sie Hals über Kopf wieder die Heimreise antreten. Doch bei dieser überstürzten Abreise bleibt einer von ihnen zurück: Klakalnamanazdta, von Lisa kurz Walter genannt. Auf Walters Planet wird vor allem gekuschelt, gespielt und sich umeinander gekümmert. Kein Wunder, dass er hier alles höchst befremdlich findet! Doch zu zweit kann man sich vielleicht einen Weg durch die als unfreundlich empfundene Mitwelt bahnen?! Sibylle Bergs Mutmachgeschichte auf der Theaterbühne richtet sich an Kids ab zehn Jahren. So, 06.04., 15 Uhr, Zwinger3, Theater Heidelberg „Sonst Schoko“ Sechs Sorten kalten Schleck gibt es am Eisstand von Adeline Rüss: Schoko, Vanille, Himbeer, Walnuss, Malaga und Zitrone. Kein Schlumpfeis, kein Raffaello und erst recht kein Avocado-Fleur-de-sel-Eis. Und trotzdem fällt Herrn Moritz die Auswahl schwer. Welche Sorte? Wieviele Kugeln? In der Waffel oder im Becher? Mit Sahne, Soße, Krokant, Streuseln oder gar nichts oder doch oder wie oder was? So ein Eiskauf kann ganz schön kompliziert sein! Und wenn dann noch die Wartenden in der Schlange hinter einem zappeln und drängeln, dann wird der simple Eisgenuss zu einer riesigen Herausforderung. Ob Herr Moritz und die Eisverkäuferin sich einig werden? Bei „Sonst Schoko“ können Kinder ab sechs es herausfinden, wenn sie sich vorab dazu entscheiden, ihre Eltern zu überzeugen, mal wieder ins Theater zu gehen! (Foto © Adeline Rüss) So, 06.04., 16 Uhr, Mo, 07.04., 10 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen 4 // // 5

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=