Gesundheitstreffpunkt: Junge Wege der Selbsthilfe Psychische Erkrankungen sind immer noch von Stigmatisierung und Vorurteilen geprägt. Ein gebrochener Arm ist sichtbar, eine Grippe hatte jede und jeder schon einmal. Aber was tun, wenn man an einer seelischen Erkrankung leidet und das Gefühl hat, von niemandem verstanden zu werden? Genau darum geht es in Selbsthilfegruppen. In diesen treffen sich Menschen, die alle vom gleichen Thema betroffen sind und sich darüber austauschen möchten. Es ist ein geschützter Raum, der allen die Möglichkeit bietet, sich mitzuteilen, um sich so gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen können vielfältig gestaltet werden – der klassische Stuhlkreis, ein gemeinsames Abendessen oder regelmäßige Ausflüge. Es gibt auch spezielle Gruppen für junge Menschen – der Dienstagstreff beispielsweise ist ein moderiertes Angebot, in dem sich Menschen zwischen 18 und 35 Jahren offen austauschen können: von Depressionen oder Zwängen über Einsamkeit bis hin zu Schwierigkeiten im Studium oder Beziehungsproblemen. Interessierte können sich an den Gesundheitstreffpunkt Mannheim wenden: gesundheitstreffpunkt-mannheim@t-online.de. www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de SRH Fachschulen in Heidelberg und Karlsruhe Dein Traumjob? Safe! Ausbildungen & Studiengänge in Gesundheit, Soziales oder IT & Medien Ob Heilen, Helfen oder Coden – wir machen dich ready für deinen Traumjob. Noch unsicher? Dann probier‘s aus – beim Schnuppertag! Vereinbare einfach online einen Termin:
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=