5 Vorträge, Tipps zur Bewerbung, Campustouren… Allgemeine Themen wie Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierung, Studienablauf oder Wichtiges zum Bewerbungsprozess werden in mehreren Vorträgen dargelegt, und wer ein paar starke Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bekommen möchte, ist herzlich zum Bewerbungscoaching eingeladen. Bei Campustouren zu Schwerpunkten wie z. B. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Industrie 4.0 und KI kann die Hochschule samt Vorlesungsräumen und modernen Laboren erkundet werden. Weitere Highlights sind die Studienplatz-Wall mit freien Studienplätzen für 2025, studentische Projekte wie die TIGERs, aktuelle Weltmeister im Roboterfußball, oder das Rennwagen-Team CURE, Infostände zum Auslandsstudium und dualem Master, Präsentation des TechCafés – dem Vernetzungsangebot für Studentinnen der Technik, Infos zur erfolgreichen Mathe-Studienvorbereitung und vieles mehr. Infos zur DHBW Mannheim Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit zwölf Studienorten im ganzen Land – Mannheim ist der zweitgrößte davon. Der Standort Mannheim kooperiert mit knapp 2.000 Unternehmen und Institutionen, bei denen Studierende mit einem Studium direkt ins Berufsleben einsteigen. Als Erfinderin des dualen Studiums ist die DHBW die erfahrenste Anlaufstelle für duale Studiengänge in ganz Deutschland. Alle Informationen zum DHBW CampusTag, weitere Programmpunkte sowie ein Ausstellerverzeichnis der Partnerunternehmen vor Ort: www.dhbw-campustag.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=