46 Die kultige „Nacht der Vampire“ Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 08. Februar, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. „Die Nacht der Vampire“ hat schon jetzt Kultcharakter und ist der schaurigglamouröse Auftakt zur Karnevalssaison. Denn das „Who is Who“ aus der Region setzt sich bei der Nacht des Grauens in gespenstischer Eleganz in Szene! Es ist jedes Jahr ein beeindruckender Schaulauf von kreativen Kostümierungen, die allesamt einen Preis verdienen. Doch wie die letzten Jahre auch, darf das Publikum entscheiden, wer beim Kostümwettbewerb die Preise im Gesamtwert von 600 Euro abräumt. Die Partynacht beginnt, wenn gewünscht, bereits um 18 Uhr mit einem Grusel-Buffet, um Kraft zu sammeln für das, was danach kommt. Ab 20.30 Uhr wird eingeheizt mit Musik der 80er und 90er-Jahre von DJane Simoné. In der Kellergruft des Schlosses mischt DJ Chris Stocker die Beats für die unheimlichen Nachtkreaturen. Dresscode: Grusel in allen Formen und Facetten! (Foto © stadtkinder) Sa, 08.02., 18 Uhr bzw. 20.30 Uhr, Heidelberger Schloss, Schlosshof 1, Heidelberg, www.heidelberger-schloss-gastronomie.de CLUB- & POPKULTUR Altweiberfasnacht in Ludwigshafen Die traditionsreiche Kultparty zur Altweiberfasnacht in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle findet in diesem Jahr am 27. Februar statt. Highlight und Garant für beste Partystimmung quer durch unterschiedlichste musikalische Genres ist das Konzert der gefeierten Pfälzer Band „Grand Malör“. Zwischen den Live-Sets dieser Formation rockt DJ Beatbreakers das Areal vor der Hauptbühne. Gleich mehrere DJs gestalten das Programm im Foyer: Das Set von Mr. Propeller steht für Party pur, DJ Daniel Enrix serviert die besten Dance-Hits, und sein Kollege DJ Ram On bringt die Stimmung auf dem Floor auf den Höhepunkt. Das Event zum Start in die heiße Phase der Fasnacht startet um 20 Uhr, gefeiert wird bis tief in die Nacht hinein. (Foto © Marcus Schwetasch) Do, 27.02., Abendkasse ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, FriedrichEbert-Halle, Ludwigshafen Karnevals-Zirkus-Punk aus den USA Die Band Cockaphonix aus Yakima, Washington, bringt einen außergewöhnlichen Sound auf die Bühne: eine Mischung aus schräger Saloon-Musik, New-Orleans-Street-Jazz und einem Hauch von Karnevals-Zirkus-Punk. Cockaphonix wurden 2017 von „Rayko Stanislav“ (Raymond Malstead) und „Holiday Dan“ (Daniel Koenig) als Duo gegründet. Mit einem 100 Jahre alten Klavier und einem alten Schlagzeug kreierten sie eine wilde Kakophonie an Klängen. Nach und nach entstanden daraus raue, mitreißende Melodien, die sich nach einem Jahr zu einem vollständigen Set entwickelten. Später stieß Chris Nobbs mit seiner Ventilposaune zur Band, und mit der Trompete von Roly Espino und der Tuba von Nathan McCartney wurde die Bläsersektion schließlich komplett. (Foto © Emree Weaver) Fr, 21.02., 20 Uhr, Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=