Das Tollhaus… …ist der Allrounder unter den Karlsruher Kulturhäusern: Lokales, Überregionales und Internationales tummelt sich hier auf der Bühne, gespielt wird Musik aller Sparten und klassisches Kabarett, es gibt Vorträge und Lesungen, Festivals und große Reihen wie das sommerliche Zeltival oder das ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus im September. Und nahezu täglich Programm! Vom ausverkauften Gerhard Polt am 01.02. über Laith Al-Deen am 02.02. und eine Lesung mit Franziska Schutzbach über weibliche Solidarität am 03.02. bis zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 04.02. – der große und der kleine Saal beherbergen am laufenden Band Kulturelles und Gesellschaftliches, Literarisches und Musikalisches! Da können im weiteren Verlauf des Monats nur noch einige Highlights rausgepickt werden: beispielsweise die US-amerikanische Comedienne Gayle Tufts am 08.02., der pseudopolnische Polka-Superstar Pawel Popolski am 14.02., die unkaputtbaren 17 Hippies am 16.02., Sänger Max Mutzke auf Lesetour am 27.02. oder das Maskentheater der Familie Flöz zum Monatsende… und dazwischen noch viel mehr! Alles zu finden auf der Website unter www.tollhaus.de! Substage – Konzerte live Seinen Namen hat das Karlsruher „Substage“ von seiner ursprünglichen Lage in einer ehemaligen Fußgängerunterführung. Mittlerweile ist der Live-Club aber ein weiterer Mieter auf dem Kreativgelände des Alten Schlachthofs und bietet hier Raum für allerlei Konzerte: Auf der Karte steht viel Rock und Metal in rascher Abfolge – Paleface Swiss am elften, Unleash the Archers am zwölften und Any Given Day am dreizehnten geben sich exemplarisch quasi die Klinke in die Hand – und es gibt regelmäßig Party: Aus Ü40, 80er sowie 90er vs. 2000er kann man sich Zahlen auswählen, wie’s gerade beliebt! Die Reihe „Karlsunruhe“ bringt Schwung ins Nachtleben und präsentiert die lokale Szene – beispielsweise gleich am 01. Februar im Double Feature aus „Hier wohnt Rosilein“ und „Nacht der Talente“. Zwei Duos, zwei Frauen, zwei Männer, keine Zweifel! www.substage.de Naturkundemuseum Karlsruhe im Naturkundemuseum Karlsruhe wird die Natur(-wissenschaft) zum Erlebnis für die ganze Familie! Spannende Ausstellungen sowie ein vielseitiges Veranstaltungsangebot machen das Museum zu einem Ort, an dem die Vielfalt und Schönheit der Natur entdeckt werden kann. Gesteine, glitzernde Mineralien und Fossilien geben Auskunft über die Entstehung der Erde; einheimische und exotische Tiere in naturgetreu nachgebildeten Lebensräumen vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt des Lebens. Eine besondere Attraktion sind die zahlreichen lebenden Tiere, die in die Ausstellungen integriert sind: In naturnah gestalteten Aquarien und Terrarien kann man farbenprächtige Fische aus tropischen Gewässern und andere exotische Tiere bewundern. Einmalige Ausstellungsobjekte wie das Vulkanmodell oder das 240.000 Liter fassende Großaquarium mit lebenden Korallen und Riffhai machen das Museum zu einem Ort, an dem das Staunen neu gelernt werden kann! Erbprinzenstraße 13, Karlsruhe, www.naturkundemuseum-karlsruhe.de 32 KARLSRUHE SPEZIAL
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=