Delta im Quadrat Nr. 80

28 Anton – Das witzige Mäusemusical Ja, große Heldentaten sind möglich, selbst mit kleinen Pfoten. Man muss nur zusammenhalten. Mit witzigen Dialogen und großartigen Songs, die schnell zu Ohrwürmern werden, erzählt „Anton – Das Mäusemusical“ davon. Denn drei Mäusebrüder und ihre Freundin Spinne haben es sich im Sofa der Familie Hoffmann bequem gemacht und genießen ihr Leben. Den dreien geht es hervorragend: Franz organisiert jeden Tag das Mäuse-Training auf den Sprungfedern, um sich fit zu halten und im Falle eines Alarmsignals blitzschnell zu sein; Willi kümmert sich um leckere Kekse, die er zum Essen besorgen kann, und Anton übt fleißig auf seiner schrecklich quietschenden Geige. Doch Weihnachten naht und die kleinen Schmarotzer erfahren, dass sich die Tochter der Familie eine Katze wünscht. Noch dazu kommt Tante Lizzy aus Berlin zu Besuch, die Gefahren alles andere als gut einschätzen kann. Das Weihnachtsfest droht auf eine Katastrophe hinauszulaufen... Die Inszenierung von Tobias Rott ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Mi, 12.02., 10 Uhr, Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen 4 // Ach, Du Lieber Augustin! Ein Konzert für Eltern mit Kindern, das alte Volkslieder, Wortspielklassiker und Lieder von Hugo Ball vom Ende zum Anfang denkt: Denn „Ach, Du lieber Augustin!“ ist kein beschwingtes Kinderlied, sondern erzählt stattdessen von der Schwarzen Pest, die 1679 in Wien grassierte. Augustin gelang es, dem „Pestloch“ munter und heil zu entkommen: Die Musik seines Dudelsacks hatte ihn wieder zum Leben erweckt. Die illustre Mixtur von Kinderliedern will vom fröhlichen Neuanfang nach schwerer Zeit erzählen. Dazu gehören auch Lieder von Hugo Ball, Dadaist und Pionier des Lautgedichts. Er schrieb Gedichte ohne Worte, zerstörte damit die Semantik, den Sinn der Sprache und schuf eine neue Ausdrucksform und Klangwelt. Zusammengestellt ist das ungewöhnliche Konzert von Oliver Augst (Gesang), der den „Future Jazz RLP“-Preisträger 2024 Erwin Ditzner am Schlagzeug dafür gewinnen konnte sowie wie den Pariser Kontrabassisten Fred Marty. So, 09.02., 15.30 Uhr, Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=