Jobperspektiven in der Fitnessbranche Wer sich für Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden begeistert, für den ist die Fitnessbranche der ideale Ort, um beruflich durchzustarten. Egal, ob Quereinsteiger oder erfahrener Fitnessprofi – die Möglichkeiten, sein Hobby zum Beruf zu machen, waren nie so vielfältig. Doch wie findet man den richtigen Einstieg? Experten empfehlen, auf einen erfahrenen Bildungspartner zu setzen. Einer der führenden Anbieter ist die IFAA Fitnessakademie aus Ketsch. Als Teil der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier bietet sie Fitnessbegeisterten mit ihrem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten seit mehr als 40 Jahren genau die richtigen Perspektiven, um beruflich durchzustarten oder ihr Fachwissen zu vertiefen. Von mehrtägigen Grundausbildungen oder Spezialisierungen für Fitness-, Kurs-, Ernährungs- oder Entspannungstrainer bis hin zu einer dreijährigen dualen Berufsausbildung zum Sport- & Fitnesskaufmann m/w/d (IHK) oder Fitnessfachmann inkl. Fitness- & Gesundheitstrainer m/w/d (IFAA) – die Optionen sind so vielseitig wie die Fitnessbranche selbst. Viele der Angebote lassen sich auch flexibel im Online-Selbststudium absolvieren, ohne feste Termine oder vorgegebene Zeiten. Infos und Kontakt: www.ifaa.de Ausbildung bei der Stadt Mannheim Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sind der entscheidende Erfolgsfaktor für die kommunale Arbeitgeberin Stadt Mannheim. Rund 8.800 Menschen aus über 260 verschiedenen Bereichen wollen hier die bestmögliche Aufgabenerfüllung für Bürgerinnen und Bürger sicherstellen. Die Personalgewinnung beginnt mit dem jährlichen Start von rund 200 neuen Auszubildenden, Studierenden und AnerkennungspraktikantInnen in über 50 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen. Diese Vielfalt spiegelt das Markenversprechen der Ausbildung wider: bunt, innovativ und sinnstiftend! Dank der qualitativ hochwertigen Ausbildung wurde die Stadt Mannheim unter 500 Unternehmen von „Capital“ wiederholt als einer der besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet, wobei insbesondere im Bereich des dualen Studiums die Höchstnote erzielt wurde. Auch einzelne Auszubildende und Studierende werden jährlich als Jahrgangsbeste prämiert. Im Jahr 2024 wurde beispielsweise eine Studierende des dualen Studiengangs „BWL – Öffentliche Wirtschaft“ an der DHBW Mannheim als beste Absolventin ihres Jahrgangs ausgezeichnet. Gleichzeitig erzielte ein Auszubildender zum Berufskraftfahrer das beste Ergebnis in seinem Berufsbild bei der IHK Rhein-Neckar. 24 KARRIEREPLANUNG & AUSBILDUNG IM DELTA
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=