Delta im Quadrat Nr. 80

Ausbildung & Quereinstieg: Der BASF Infotag Lust auf Arbeiten bei BASF? Auf dem BASF Infotag im April können sich junge Menschen, die noch keine konkrete Vorstellung von ihrem Wunschberuf haben und sich mit der Vielzahl an Möglichkeiten überfordert fühlen, individuell und professionell beraten lassen. Bei BASF gibt es an diesem Tag rund 30 Ausbildungsberufe, duale Studiengänge sowie das Programm „Start in den Beruf“ zu entdecken. Neben den typischen Chemie-Berufen bietet BASF auch viele andere Optionen, zum Beispiel im Bereich Elektro, Metall, Kaufmännisch + IT, Feuerwehr oder Gastronomie. Um da den Überblick zu behalten, können die Besuchenden mit einem persönlichen Orientierungsplan in der Hand gezielt zu den relevanten Stationen gehen, um die Ausbildungsatmosphäre zu erleben. Und wer für die Phase der Berufswahl noch Motivation braucht, kann sich von Motivations- und Jugendcoach Osman Citir anstecken lassen. Er ist in ganz Deutschland unterwegs und hat schon Hunderte von Jugendliche mit seiner unglaublichen Empathie und eigenen Lebenserfahrung inspiriert! Ob ausbildungsplatzsuchend oder berufserfahren: Wer eine Einstiegsmöglichkeit bei BASF sucht, kann die persönliche Bewerbung direkt vor Ort in die Wege leiten, egal ob für den Ausbildungsstart 2025 oder 2026 oder den Quereinstieg. Bewerbungsunterlagen in Papierform (Lebenslauf, Anschreiben und die Kopie eines aktuellen Zeugnisses) sind hilfreich, aber kein Muss. Im ersten Schritt ist es auch möglich, sich ganz ohne Bewerbungsunterlagen vor Ort zu bewerben. (Foto © Andreas Henn) 05.04., 9-15 Uhr, Tor 11, BASF, Ludwigshafen, www.basf.com/ausbildung KARRIEREPLANUNG & AUSBILDUNG IM DELTA Semesterbeginn Montag, 20. Januar 2025 Volkshochschule Programm Januar bis September 2025 Heimat Unser Jahresmotto: en

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=